Sogar die Schüssel ist aus Holz


Neben Lavabos, Badewanne und Wandpaneel ist bei Woodio auch die Toilette aus Holz. Bild: Woodio
Neben Lavabos, Badewanne und Wandpaneel ist bei Woodio auch die Toilette aus Holz. Bild: Woodio
Lavabos und Badewannen aus Holz hat man schon gesehen. Nun gibt es auch eine Toilette aus einem Holzwerkstoff. Woodio heisst das Material, das als ökologische Alternative zu Keramik für das Badezimmer erdacht wurde. Wie der Name verrät, besteht der Werkstoff überwiegend aus Holzspänen, die mit einem Bindemittel aus klarem Harz in Form gepresst werden.
Neben der Toilette und einer Badewanne sind bereits 17 verschiedene Lavabos, Utensilien sowie eine Wandpaneele aus Woodio entstanden. Produziert wird das Ganze in Finnland. Die Herstellung soll dabei ohne energieaufwendige Produktionsschritte erfolgen. Ein kleiner CO2-Fussabdruck sei den Akteuren wichtig, weshalb als Grundmaterial überwiegend nordisches Espenholz und Resthölzer aus der Region für Woodio verwendet würden.
Das neue Material sei schlagfest und bei normalem Gebrauch nahezu unzerbrechlich. Und: «Das glasklare Harz macht Woodio 100% wasserdicht, auch an den Schnittflächen», sagt Jenna Tikkanen, CMO bei Woodio Oy aus Helsinki. Woodio wird mit einer schmutzabweisenden Beschichtung versehen, was die Reinigung erleichtert. Sogar handelsübliche WC-Reiniger soll der Werkstoff vertragen. «Die Produkte sind getestet und erfüllen die EU-Normen für Sanitärprodukte», sagt Tikkanen.
Auch fugenlose, massgeschneiderte Bauelemente sind aus Woodio möglich. Das Material soll dabei mit Standardwerkzeugen spanend bearbeitet werden können.
Christian Härtel
Veröffentlichung: 06. April 2023
Holzdeklaration. Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken, und die Qualität der Holzdeklarationen variiert je nach Branche. Dies zeigt der Rückblick auf die Kontrollen des Eidgenössischen Büros für Konsumentenfragen (BFK) im Jahr 2024.
mehrPaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr