Sicher verglasen

Bild: Roto

Produkte. Verglasungsklötze sind das vielleicht am stärksten unterschätzte Bauteil in der Gesamtkonstruktion von Fenstern.

Das umfassende «Glas-Tec»-Portfolio von Roto Fenster- und Türtechnologie bietet die nötige Individualität bei unterschiedlichen Rahmenkonstruktionen, Glasstärken und Auflagebedingungen. So deckt es mit einer grossen Zahl von Einzelprodukten etwa für Dreifach-Verglasungen, schwere Flügelgewichte und überstehende Verglasungen alle Praxisanforderungen ab. Die Verwendung von 100 Prozent Kunststoff-Neumaterial sorgt laut Firmenangaben für Qualität und Langlebigkeit.Verglasungsklötze spielen als einzige Verbindung zwischen Rahmen und Glaskante eine zentrale Rolle. Sie leiten die Last des Glasgewichtes komplett in den Rahmen ab, bewirken dauerhaft die ein- wandfreie Funktion des Elementes und sorgen für die sichere Lagerung der Verglasung. Damit erweisen sie sich letztlich als wichtiger Stabilisator der ganzen Gebäudefassade. Ohne ein konstant hohes Qualitätsniveau lassen sich die vielfältigen Aufgaben in der Praxis aber nicht erfüllen.

Roto Frank Schweiz GmbH8953 Dietikon

www.roto-frank.com

Veröffentlichung: 17. August 2022 / Ausgabe 3/2022

Artikel zum Thema

17. April 2025

Hochvariables Spritzgerät

mehr
17. April 2025

Geschlossenes Kreislaufsystem

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte