Setzen ohne Unterbrechungen


Bild: Hilti
Bild: Hilti
Im Trockenbau werden an einem Tag oft Hunderte von Nägeln gesetzt. Wichtig für die effiziente und qualitativ hochwertige Seriensetzung ist ein flüssiger Arbeitsrhythmus ohne Unterbrechungen. Das Hilti-Befestigungsgerät BX 3 02-L ermöglicht mit seinem 22-Volt-Akku und mechanischem Antrieb eine Setzgeschwindigkeit von 1,3 Hz. Das entspricht bei konstanter Setzqualität mehr als einem Nagel pro Sekunde. So kann man mit nur einer Akku-Ladung bis zu 800 Nägel eintreiben. Ein spezieller Ansetzfuss sorgt dafür, dass die Nägel selbst über Kopf präzise in einem 90°-Winkel gesetzt werden können. Das schlanke Design lässt sogar das Arbeiten in schwer zugänglichen Ecken zu. Erleichtert wird die Arbeit zudem durch das Gerätegewicht von 3,48 kg, einen geringeren Anpressdruck und reduzierten Rückschlag.
Mit magazinierten Nägeln von 14 bis 36 mm ist das Setzen auf jedem Untergrund möglich: Sei es Stahl, Beton oder weicher Kalksandstein. Dabei arbeitet das Gerät gemäss Hersteller staubfrei und leise, so- dass es selbst beim Umbau von Gebäuden im laufenden Betrieb, etwa in öffentlichen Gebäuden wie Krankenhäusern oder Banken, problemlos eingesetzt werden kann. Dank Akku fällt die bei Gasgeräten als unangenehm empfundene Geruchsentwicklung weg.
Veröffentlichung: 20. Dezember 2018 / Ausgabe 51-52/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr