Self-Service-Mietstation geht in die Verlängerung


Zur Vermietung stehen 16 Bosch-Werkzeuge mit passendem Zubehör. Bild: Bosch Schweiz
Zur Vermietung stehen 16 Bosch-Werkzeuge mit passendem Zubehör. Bild: Bosch Schweiz
Elektrowerkzeug. Bosch Schweiz betreibt seit letztem Jahr in Bern eine Self-Service Station zum Verleih von Elektrowerkzeugen. Nun geht das Pilotprojekt in die Verlängerung.
Seit rund einem Jahr läuft in Bern ein Pilotprojekt von Bosch Schweiz mit einer Self-Service-Station zum Verleih von Elektrowerkzeugen und Zubehör. Die Kunden können unter der Adresse www.werkzeug-verleih.ch ein Kundenkonto anlegen, Werkzeuge online reservieren und sie an der Selbstbedienungsstation beim Postparc an der Schanzenstrasse 4 rund um die Uhr abholen.
Das Angebot kann sich besonders für kleinere Handwerksbetriebe lohnen. Zur Vermietung stehen 16 Bosch-Werkzeuge mit Zubehör wie etwa Kreissägen mit diversen Kreissägeblättern oder modernste Messtechnik. Auf Wunsch der Kunden ist neu ein Verfügbarkeitsstatus für die jeweiligen Werkzeuge eingeführt worden.
Bosch Schweiz will mit dem Pilotprojekt Handwerker ansprechen, die ein bestimmtes Werkzeug für ein Vorhaben gerade nicht zur Hand haben, es vor dem Kauf erst testen möchten oder dieses aus ökonomischen oder ökologischen Gründen nicht kaufen wollen. Zudem wollen die Initianten damit die Bedürfnisse von Heim- und Handwerkern in Zusammenhang mit Werkzeugvermietung kennen und verstehen lernen. Der Versuch ist vorerst auf den Standort am Postparc in Bern beschränkt.
sz
Veröffentlichung: 31. Januar 2020
Christian Härtel macht den Test Das Gerät im Test stellt die erste praktische Begegnung des Autors mit einem Linienlaser dar. Was einer sagt, der das Ausrichten und Nivellieren mittels Wasserwaage und Richtlatte gewohnt ist und der noch die Arbeit mit der Schlauchwasserwaage kennt, steht im Praxistest.
mehrWerkstoffe. Aus wirtschaflichen Gründen will die Firma Samvaz in Châtel-St-Denis FR ihr Werk für Holzelemente schliessen. Wie die Firma mitteilt, läuft aktuell ein Konsulationsverfahren unter den betroffenen Mitarbeitenden, wie die Produktion allenfalls gerettet werden könnte.
mehrPaidPost. Die neue «Stream B MDS 2.0» von Biesse ermöglicht mit ihrer neuen Kantenanleimtechnologie flexible Losgrösse-1 Produktion und maximaler Leistungsfähigkeit mit bis zu 1'200 Platten pro Schicht.
mehr