Schreiner haben den Deal


Serge Eggler (l.) und Markus Fust haben sich auf der Bühne der TV-Show gut verkauft. Bild: TV 24
Serge Eggler (l.) und Markus Fust haben sich auf der Bühne der TV-Show gut verkauft. Bild: TV 24
TV-Show. Am Dienstag dieser Woche hat sich die Fust Schreinerei aus Wil mit einem Start-up in die TV-Show «Die Höhle der Löwen» gewagt. Sie hat sich gut verkauft und ist mit 200 000 Franken nach Hause gefahren.
Ein Massmöbel in fünf Tagen, und das zum Onlinepreis: Mit dieser Geschäftsidee traten diese Woche Markus Fust und Serge Eggler von der Fust Schreinerei in Wil SG vor die Investoren der Fernsehsendung «Die Höhle der Löwen». Sie hatten drei Minuten Zeit, um den Investoren ihre Onlineschreinerei Ecoleo schmackhaft zu machen, ein Start-up der Fust Schreinerei. Und sie taten es mit Erfolg, die Schreiner kehrten mit einem Deal in die Ostschweiz zurück. Von den Investoren bekamen sie 200 000 Franken, im Gegenzug traten sie ihnen 24 Prozent von Ecoleo ab. Das Start-up wird also mit gut 830 000 Franken bewertet.
Bei Ecoleo können über einen Onlinekonfigurator massgefertigte Möbel bestellt werden. Der Zusammenbau des modularen Steckregals kommt ohne Werkzeuge aus, er funktioniert mit der Verbindungstechnik «Clamex» von Lamello. Ecoleo verspricht damit preiswerte Massmöbel für Leute, «die ihre Wohnräume rasch individuell gestalten und trotzdem nicht auf Schweizer Qualität verzichten möchten».
Markus Fust, Geschäftsführer der Fust Schreinerei, ist überzeugt, dass die digitale Schreinerei «den Nerv der Zeit trifft und das Potenzial hat, in der Schweiz gross zu werden». Ecoleo entwickelt sich laufend weiter. Inzwischen ist ein 3D-Schrankkonfigurator entstanden. Bereits konnten einige Schränke und Regale verkauft werden. Und pünktlich zum Sendetermin ist das Programm für Sideboards erweitert worden. Geplant sind noch Konfiguratoren für Büroschränke, Weinregale und Schiebetürschränke.
Die erste Schweizer Staffel der Show «Die Höhle der Löwen» wird seit Dienstag wöchentlich auf TV 24 ausgestrahlt (20.15 Uhr). In sieben Episoden buhlen Firmengründer um die Gunst der Investoren, die eigenes Kapital zur Verfügung stellen – oder auch nicht. Die Investorengruppe setzt sich zusammen aus Onlinehandelsexperte Roland Brack, Business-Apartment-Pionierin Anja Graf, Technologieunternehmerin Bettina Hein, Verleger Jürg Marquard und Nachhaltigkeitsunternehmer Tobias Reichmuth. Brack, Marquard und Reichmuth haben sich das Investment in Ecoleo zu je 8 Prozent geteilt.
www.ecoleo.chwww.fustwil.chwww.tv24.ch/hoehle-der-loewenVeröffentlichung: 23. Mai 2019 / Ausgabe 21/2019
Geschäftsleitung. Am 1. April hat Jörg Teunissen die Geschäftsleitung der Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge übernommen.
mehrIn Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr