Schliessbarer Kipp-vor-Dreh-Beschlag


Bild: Roto
Bild: Roto
Roto Frank bietet mit dem Beschlagprogramm «Roto NX» die Chance, Fenster auch nachträglich an sich wandelnde Erfordernisse anzupassen. Soll wegen einer Raum- oder Gebäudeumnutzung zum Beispiel zukünftig das vollständige Öffnen eines Fensters durch bestimmte Personengruppen aus Sicherheitsgründen unterbunden werden, so lässt sich ein mit «Roto NX» ausgestattetes Fenster problemlos auf die «Tiltfirst»-Technologie umrüs- ten. Dieser abschliessbare Kipp-vor-Dreh-Beschlag blockiert das Schalten von Kippen auf Drehen. Ist der Fenstergriff eines «Roto NX | Tiltfirst»-Beschlags abgeschlossen, so kann zwar jeder Nutzer das Fenster für eine Kipplüftung öffnen, den Flügel aber nicht vollständig aufdrehen. So sind Menschen besser vor der Gefahr eines Fenstersturzes geschützt. Zu Reinigungs- oder Rettungszwecken kann der Flügel mit dem passenden Schlüssel jeder- zeit komplett geöffnet werden.
Eine kluge Wahl ist «Tiltfirst» auch dann, wenn Räume bis dicht an die Fenster heran möbliert und genutzt werden. Schüler in einem Klassenzimmer ebenso wie beispielsweise Computerbildschirme auf Schreibtischen schützt der Beschlag vor den Folgen eines unkontrolliert auf- schwingenden Fensterflügels.
Veröffentlichung: 12. Oktober 2023 / Ausgabe 41/2023
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr