Saubere Luft in der Werkstatt


Bild: Scheppach
Bild: Scheppach
Produkte. Der «Heavy Duty Airfilter HDA-14» von Scheppach filtert laut Herstellerangaben Schwebstoffe bis zu einer Partikelgrösse von 1,0 µm aus der Luft.
Holzstaub wird selbst von leistungsfähigen Absauganlagen nicht vollständig beseitigt. Zusätzlich kann deshalb ein Luftfilter, der die Luft während der Arbeit kontinuierlich reinigt, die Werkstattausstattung sinn- voll ergänzen. Durch den zusätzlichen Vorfilter werden Staub, Feinststäube und Aerosole aus der Luft gefiltert.
Besonders praktisch ist die platzsparende, hängende Montage unter der Decke der Werkstatt: Dort arbeitet der Luftfilter unauffällig im Dauerbetrieb, solange die Werkstatt genutzt wird, und versperrt dabei keinen Platz. Mit einer Fernbedienung lässt sich der Luftfilter aus bis zu 10 m Entfernung steuern. Der «HDA-14» ist für Werkstätten bis zu 400 m2 geeignet.
Je nach Staubbelastung und Raumgrösse lassen sich drei Geschwindigkeiten einstellen. Auf der niedrigsten Stufe beträgt der Luftvolumenstrom 600 m³/h, auf der höchsten Stufe sind es 740 m³/h. Dabei arbeitet der Luftfilter mit maximal 60 dB auf der höchsten Stufe. Der 110-Watt-Motor bringt ausreichend Leistung mit. Ein Timer mit drei wählbaren Laufzeiten sorgt zudem für einen automatischen Nachlauf mit anschliessender Abschaltung des Luftfilters, um die Werkstattluft nach getaner Arbeit weiter zu reinigen.
Veröffentlichung: 08. August 2022 / Ausgabe 11/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr