Sägen mit Kappschiene


Festool erweitert sein aktuelles 18-Volt-Akku-Programm durch die Akku-Handkreissäge «HKC 55» mit der neuen Kappschiene «FSK». Besonders praktisch ist das Anschlagsystem mit festem Anlegebolzen und einstellbarem Winkelanschlag für Winkelschnitte von 0° bis 60° in beide Richtungen. Darüber hinaus rasten die gebräuchlichsten Winkeleinstellungen in der Kappschiene ein. So lassen sich beispielsweise Dachlatten mobil und effizient ablängen und Fassadenschalungen exakt und wiederholgenau zuschneiden. Ein Gummizug, der in die Schiene integriert ist, bringt die Säge automatisch in die Ausgangsposition zurück. Somit ist sie gleich wieder für den nächsten Kappschnitt einsatzbereit. Die Schiene gibt es für die Schnittlängen 250, 420 und 670 mm bei 50 mm Materialstärke.
Zur Mobilität trägt neben dem 5,2-Ah- Hochleistungsakkupack eine ausgewogene Gewichtsverteilung und das Arbeiten mit der neuen Schiene bei. Der bürstenlose «EC-TEC»-Motor in Kombination mit dem 18-Volt-Lithium-Ionen-Akkupack bietet eine hohe Sägeleistung und schnellen Arbeitsfortschritt. Durch den Schnellverschluss lassen sich Handkreissäge und Kappschiene schnell verbinden und entkoppeln.
Festool Schweiz AG
8953 Dietikon
www.festool.chVeröffentlichung: 02. Juni 2016 / Ausgabe 22/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr