Russland, wir kommen!

Samanta Kämpf und Jérémie Droz freuen sich auf die World Skills 2019 in Russland. Bild: VSSM

Schweizer Meisterschaft.  An den Berufsmeisterschaften in Bern räumte Jérémie Droz kräftig ab. Der Waadtländer sicherte sich in beiden Kategorien Massivholz und Möbelschreiner die Goldmedaille. Er und Samanta Kämpf werden die Schweiz an den World Skills 2019 vertreten.

Am Samstagabend gingen die Berufsmeisterschaften in Bern zu Ende. In beiden Schreiner-Kategorien stand Jérémie Droz aus Blonay VD (Lehrbetrieb: Ecole Technique des Métiers de Lausanne ETML) ganz oben auf dem Treppchen. Der 19-Jährige war bereits an den letzten Schweizer Meisterschaften dabei und gewann damals einen dritten und einen zweiten Platz. Dieses Jahr konnte er aus dem Vollen schöpfen. «Ich habe es nicht erwartet, aber schon erhofft. Ich hatte das Gefühl, es könnte reichen», sagt Jérémie nach dem Wettbewerb. Neben den beiden Goldmedaillen, die an Droz gingen, erkämpfte sich in der Kategorie Möbelschreiner Samanta Kämpf aus Dettighofen TG (Lehrbetrieb: Herzog Küchen AG) die Silber- und Thomas Schmid aus Sonnental SG (Lehrbetrieb: Schreinerei Egli AG) die Bronzemedaille. In der Kategorie Massivholz erreichte Daniel Kunz aus Melchnau BE (Lehrbetrieb: Schaerholzbau Produktion AG) den zweiten und wiederum Thomas Schmid den dritten Rang.

Sie reisen an die World Skills

Die erarbeiteten Punkte entschieden schliesslich darüber, wer an die Berufsweltmeisterschaften World Skills 2019 im russischen Kasan reisen wird.

In der Kategorie Möbelschreiner wird dies die 18-jährige Samanta Kämpf sein und in der Kategorie Massivholz wird die Schweiz durch den Doppel-Goldmedaillen-Gewinner Droz vertreten.

Ein Möbel in 14 Stunden

Der Wettbewerb war intensiv und dauerte vier Tage lang. Das Schreiner-Nati-Team bestand aus einer Kandidatin und sieben Kandidaten, die sich in den beiden Kategorien Möbelschreiner und Massivholz massen. Sie hatten zwei Aufgaben zu bewältigen, für welche sie jeweils 14 Stunden Zeit hatten. Zusätzlich galt es, jeden Tag ein Power-Fragment innert kürzester Zeit herzustellen. Die jungen Berufsleute arbeiteten hochkonzentriert und liessen sich von den umstehenden Besuchern kaum ablenken. «Das Arbeiten neben den vielen Zuschauern war gewöhnungsbedürftig, aber dank der drei Trainings im Vorfeld wussten wir schon, was auf uns zukommen wird», beschrieb die Silbermedaillen-Gewinnerin Kämpf die Stimmung in der Messehalle. «Es war schön zu sehen, mit wie viel Herzblut alle Kandidaten an die Sache gingen. Sie alle bewiesen eine grosse Portion Berufsstolz», beschreibt der Experte Andreas Dürner das Schreiner-Nati-Team.

Weltgrösste Berufsshow

Die Swiss Skills wurde als «grösste Berufsshow der Welt» angepriesen und fand letzte Woche in der Bernexpo statt. Auf einer Fläche von 14 Fussballfeldern präsentierten sich 135 verschiedene Lehrberufe. Das zog über 115 000 Besucherinnen und Besucher an. Inmitten des bunten Treibens kämpften vom Mittwoch bis Samstag 900 junge Berufsleute in 75 Berufen um einen Schweizer Berufsmeisterschaftstitel.

ids

www.swiss-skills.ch
www.worldskills2019.com

Schüler-Stimmen

«Werken mit Holz ist bereits jetzt in der Schule mein Lieb-lingsfach. Deshalb möchte ich gerne Möbelschreiner werden. Ich habe in der Freizeit bereits Holzbrettspiele und Insektenhotels gebaut. Weiter bin ich in der Jugendfeuerwehr … dort musste ich auch bereits Holz löschen.» Cyrill Oberholzer (13), St.Gallenkappel SG

«Eine Lehre als Schreiner steht bei mir an oberster Stelle – und zwar im Bereich Fensterbau. Das Holz ist schön und vielseitig. Zudem gibt es die verschiedensten Sorten dieses Materials.» Justin Hugener (13), Unterägeri ZG

cv


 

Veröffentlichung: 20. September 2018 / Ausgabe 38/2018

Artikel zum Thema

27. März 2025

Handwerkliche Leckerbissen

Blickfang.  Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.

mehr
11. März 2025

Märzmessen wecken Frühlingsgefühle

Veranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen