Polo Hofer auf der «Blüemlisalp»


Am Dienstag dieser Woche ist in Oberhofen am Thunersee die neunte Figur der Schweizer Holz-Förder-Kampagne Woodvetia enthüllt worden. Sie stellt den Berner Mundartrocker Polo Hofer (72) dar. Dieser hat die Statue selber der Öffentlichkeit übergeben.
Person: Polo Hofer ist die Schweizer Mundartrocklegende schlechthin. Er verhalf dem Genre in den 1970er- und 1980er-Jahren mit «Rumpelstilz», «Polos Schmetterding» und «Schmetterband» zu einer breiten Akzeptanz.
Aktueller Standort: Polo Hofer enthüllte die Statue auf dem Schiffsteg von Oberhofen BE. Gleich danach ist sie auf dem Kursschiff «Blüemlisalp» installiert worden, in Anlehnung an den Refrain des Gassenhauers «Alperose», der im Jahr 2006 vom Schweizer Fernsehpublikum zum grössten Schweizer Hit aller Zei- ten gewählt worden war. Der hölzerne Polo begleitet die Fahrgäste der «Blüemlisalp» bis im Herbst auf dem See.
Holzart: Der Künstler Inigo Ghey- selinck (Bild) schnitzte die Figur aus einer Weisstanne aus Inter- laken im Berner Oberland.
www.woodvetia.chVeröffentlichung: 18. Mai 2017 / Ausgabe 20/2017
Geschäftsleitung. Am 1. April hat Jörg Teunissen die Geschäftsleitung der Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge übernommen.
mehrIn Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr