Platz sparen mit System

Bild: Ambivalenz

Mit dem Klappmöbelsystem «Fläpps» von Ambivalenz klappt es immer und überall. Schon einzeln genommen, bringt jedes «Fläpps»-Modul seine persönlichen Stärken und Vorzüge mit. Wenn sich die Klappmöbel dann noch systematisch zusammenschliessen, kann es kaum einer mit ihnen aufnehmen. Auffallend zurückhaltend hängt das System an der Wand und überzeugt mit seinem minimalistischen Charme und extravaganten Look.

Besonders gut harmonieren die 80er-Module im System. Das «Grosse» und das «Schlanke», das «doppelte Schlankchen» wie auch der «Dreifache Klappberger» sind allesamt Regale, die etwas auf sich halten. Das «Fläpps Regal 80 × 80-2» ist der Neuzuwachs in der Familie. Zusammen mit der «Fläpps Sekretär/in 80 × 60-1» formen sie einen Frühstücksbereich, ein ausgewachsenes Homeoffice oder ein schmuckes Bücherregal. In Zeiten der Wohnraumknappheit, in denen Tiny Houses und andere Micro-Living-Konzepte boomen, sind Möbel gefragt, die maximale Funktion auf minimalem Platz schaffen. Genau dort setzt das «Fläpps»-System an: Aufgeklappt bieten die kompakten Möbel vollen Komfort und volle Funktionalität – zusammengeklappt verschwinden sie unauffällig und flach an der Wand.

AmbivalenzD-10437 Berlinwww.ambivalenz.org

Veröffentlichung: 07. Mai 2020 / Ausgabe 19/2020

Artikel zum Thema

17. April 2025

Hochvariables Spritzgerät

mehr
17. April 2025

Geschlossenes Kreislaufsystem

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte