Passgenau verbinden


Bild: Festool
Bild: Festool
Festool hat seine neue Frässchablone APS 900/2 mit praktischen Details ausgestattet. Dank ihnen lassen sich Arbeitsplatten im 90°-Winkel jetzt noch einfacher bündig fräsen und verbinden. Die Schablone lässt sich mit der integrierten Spannmöglichkeit fest fixieren und ermöglicht dadurch exakte Ergebnisse – selbst bei mehreren Fräsgängen in derselben Nut. Die APS ist ideal für Eck- und Plattenverbindungen mit Festanschlag. Durch Marktveränderungen gibt es zunehmend Nachfragen für Arbeitsplatten mit einer Tiefe von 650 mm. Mit der neuen Schablone lassen sich Platten mit einer Tiefe von 600 bis 650 mm in einer Aufspannung fräsen. Durch Verschieben der Schablone sind auch bis zu 900 mm möglich – mit Verlängerungsprofilen sogar noch mehr. Übliche Verbindungsbeschläge können mithilfe von zwei frei positionierbaren Frässchablonen auf der Plattenunterseite eingelassen werden.
Die APS 900/2 ist aus Aluminium und damit langlebig. Die eloxierte Oberfläche schützt die Schablone vor Einlaufen des Kopierrings an der Führungskante. Festool empfiehlt die Nutzung in Verbindung mit der Oberfräse OF 2200 oder OF 1400, mit einem Wendeplatten-Nutfräser mit Durchmesser 14 mm und einem Kopierring mit Durchmesser 30 mm.
Veröffentlichung: 13. Juni 2019 / Ausgabe 24/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr