Passende Verankerungstiefen


Bild: Fischer
Bild: Fischer
Mit dem Langschaftdübel Duoxpand präsentiert Fischer eine Neuheit in seiner Fischer-Duoline für alle Verankerungsgründe. Die Lamellengeometrie sorgt laut Hersteller für ein materialschonendes Verspreizen im Baustoff. In Vollbaustoffen gewährleiste diese Gestaltung darüber hinaus eine gleichmässige Lastenverteilung. In Lochsteinmauerwerk spreizen die Lamellen am Steinsteg und bilden einen Hinterschnitt in den Kammern. Brüche werden so auch in porösen Baustoffen vermieden und selbst randnahe Verankerungen sind durch die schonende Krafteinleitung möglich. Der graue Grund- körper aus Nylon bietet Halt, während die rote Materialkomponente für Flexibilität und Aufspreizen sorgt. Die Europäische Technische Bewertung für die Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen bescheinigt den sicheren Halt in allen Baustoffklassen. Das Spreizelement mit zwei Verankerungstiefen erhöht dabei die Flexibilität. Diese betragen 50 mm in Beton, Voll- und Lochbaustoffen sowie 70 mm in allen Baustoffklassen – von Beton bis Porenbeton. Zwei zusätzliche Verankerungstiefen von 140 und 160 mm erweitern den Anwendungsbereich auf Lochbaustoffe mit grossen Kammern.
Veröffentlichung: 17. Februar 2022 / Ausgabe 7/2022
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr