Nordischer Aufstieg


Die Treppen aus Massivholz schwingen sich elegant in die Höhe. Bild: Hokon
Die Treppen aus Massivholz schwingen sich elegant in die Höhe. Bild: Hokon
Treppen. Uns erreichte eine Nachricht über Facebook aus dem norwegischen Stavanger. Dort ist Jörn Brenscheidt gerade daran, eine der längsten freischwebenden Treppen aus Massivholz zu bauen und zu montieren.
Anfang Dezember postete die deutsche Firma Hokon die ersten Bilder. Zu sehen ist ein Mitarbeiter des Treppenbauers, welcher auf einer übergrossen Treppenwange steht und daran arbeitet. Der Kommentar dazu lautete: «Meine Güte, die Treppe wird auch in der Wirkung immer grösser.»
Jörn Brenscheidt, Inhaber von Hokon, machte uns via Facebook auf dieses Grossprojekt aufmerksam. Im norwegischen Stavanger entsteht der neue Hauptsitz der SpareBank 1. Das Finanzunternehmen lässt sich nicht lumpen und rührt mit der grossen Kelle an. Auf einer Gesamtfläche von 22'600 m² entsteht Norwegens grösstes Geschäftshaus aus Holz. Baubeginn war Anfang November 2016, das Gebäude soll im November 2019 bezugsbereit sein.
Seit Anfang Januar ist Brenscheidt nun mit seinem Team auf der Baustelle des «Finansparken». Die ersten LKW’s mit den vorgefertigten Treppenteilen trafen am 14. Januar ein und wurden in den Tagen darauf montiert. Die freischwebenden Treppen aus Massivholz schwingen sich über sechs Etagen und werden in drei Bauetappen montiert.
Schaut euch die Bilder und Videos auf der Facebookseite von Hokon an, sie sind beeindruckend.
Wenn ihr auch schöne, kleine, grosse, spannende, ausgefallene oder schlicht sehenswerte Projekte habt, lasst es uns wissen. Wir freuen uns über jede Nachricht von euch.
ids
Veröffentlichung: 24. Januar 2019
Beleuchtung. Um ein sicheres Begehen einer Treppe zu gewährleisten, ist die Erkennbarkeit aller Kanten und Absätze zentral. Eine korrekte Beleuchtung verbessert nicht nur die Sichtbarkeit der einzelnen Stufen, sondern kann auch einen ästhetischen Mehrwert bringen.
mehrModulbauweise. Auch im Treppenbau hält der Ansatz des Modulbaus vermehrt Einzug. Zwei Treppenbauspezialisten, die Erfahrung mit der Vorfertigung von Elementen haben, teilen ihre Sicht auf den Modulbau und verraten, wo die Vor- und Nachteile der Idee liegen.
mehrPaidPost. Holz ist die Leidenschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stia Schweiz AG. Das Unternehmen realisiert für Schreiner, Architekten, Bauherren und öffentliche Institutionen Gesamtlösungen aus Holz, die einem hohen Anspruch an Qualität und Design gerecht werden.
mehr