Neuheit: Fertig lackierte Furnierplatten


Hingucker: Wohnzimmerwand aus Shinnoki-Furnierplatten. Bild: Kuratle & Jaecker
Hingucker: Wohnzimmerwand aus Shinnoki-Furnierplatten. Bild: Kuratle & Jaecker
PaidPost. Decospan hat eine gebrauchsfertige Premium-Furnierplatte lanciert. Sie heisst «Shinnoki» und ist bei Kuratle & Jaecker in 18 Variationen erhältlich. Die Oberflächen sind geschliffen, gebeizt und mit sechsfacher Lackierung versehen.
«Shinnoki» heisst die neuste Innovation aus der Schmiede von Decospan. Die gebrauchsfertigen Premium-Furnierplatten sind in 18 Looks erhältlich und benötigen keine zusätzliche Oberflächenbehandlung. Traditionelle Handwerkskunst wird mit modernster Technologie verbunden. Jede Platte ist eine Hommage an Holz und spiegelt dessen natürliche Schönheit wider.
Nach sorgfältiger Auswahl der Furniere verleiht die einzigartige Mixmatch-Technik der Platte ein einheitliches Erscheinungsbild – auch bei Wiederbeschaffung. Jede Platte ist einzigartig, kaum von Massivholz zu unterscheiden und weist keine optischen Unregelmässigkeiten oder strukturellen Nachteile wie Verziehen auf.
Die Shinnoki-Platte besteht aus zwei Furnierschichten und einer 18 mm starken MDF-Platte dazwischen. Die Oberflächen sind geschliffen, gebeizt und mit sechsfacher Lackierung versehen. Der Lack gibt der Oberfläche ein softes und mattes Finish, das die Natürlichkeit des Holzes unterstreicht. Dies macht Shinnoki äusserst robust, kleine Kratzer haben keine Chance. Die fortschrittliche Technologie der Oberflächenbehandlung schützt zudem vor Wasserflecken durch verschüttete Flüssigkeiten. Im Sortiment sind auch die passenden Kanten in furnierter oder ABS-Ausführung sowie Furnierschichtstoff erhältlich.
Zur Herstellung der Platten wird ausschliesslich hochwertiges FSC-zertifiziertes Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern eingesetzt. Der Veredelungsprozess geht in Richtung CO2-Neutralität, denn Decospan nutzt grüne Energie wie Sonnen- und Windstrom für die Produktion.
Shinnoki-Platten finden ihren Einsatz in Innenräumen, in Gewerbe- und Einzelhandelsbüros, aber auch in der Gastronomie. Am häufigsten angewendet werden sie bei Wohn- oder Büroschränken, Küchenfronten, Einbaumöbeln und vielem mehr. Die Platten sind für den liegenden Einsatz geeignet. Nicht empfohlen werden sie für den horizontalen Einsatz in Küchen, Badezimmern oder ähnlich feuchten Räumen.
Die Platten von Shinnoki bieten viele Vorteile. Der Hauptvorteil besteht darin, dass keine eigenen Maschinen der Furnier-Herstellung benötigt werden, da die lackierten furnierten Platten fixfertig geliefert werden. Wie bei beschichteten Werkstoffen genügt es, nach dem Zuschnitt die Kanten anzubringen. Die Eigenfertigung bzw. die Anschaffung von teuren Maschinen für die Furnierarbeiten entfällt komplett. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, das Lagersortiment mit fachlicher Beratung zu entdecken und sich selbst zu überzeugen!
Veröffentlichung: 25. Januar 2024 / Ausgabe 4/2024
OPO Oeschger AG. Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.
mehrBorm-INformatik AG. Mit der umfassenden Integration von Business ERP, Pointline CAD sowie der Buchhaltungslösung hat die Koller AG in Ibach SZ eine durchgängige Prozesskette geschaffen, die für maximale Effizienz und Ressourcennutzung sorgt.
mehrPaidPost. Dekorspanplatten von Pfleiderer erreichen neue Standards im Möbel-, Laden- und Innenausbau. Ästhetisch, funktional und nachhaltig: Dafür steht die neue «Swissline Lagerkollektion 2025+». In der Schweiz ist sie exklusiv bei Kuratle & Jaecker erhältlich.
mehr