Neue Programmversion


Bild: EDV & CAD Group
Bild: EDV & CAD Group
Die neue Version von «Elements CAD für Vectorworks» trägt zahlreiche Früchte der Neuentwicklung, nachdem das Modul schon vor einiger Zeit auf die moderne Programmiersprache Python umgestellt worden war. Weil das CAD-Programm Vectorworks branchenneutrales Planen erlaubt, konnten in der neuen Version «Elements CAD 2020» neben parametrischen Fenstern, Türen und Wänden nun auch Dachfunktionen implementiert werden. Somit ist gemäss Hersteller das Erstellen fotorealistischer Raumplanungen mit dieser Version uneingeschränkt gewährleistet.
Das Schrankmodul wartet mit dem umfassendsten Update der letzten 15 Jahre auf und präsentiert mehr als 50 neue Funktionen. Häufige Schranktypen können mittels Vorkonfigurationen mit nur wenigen Massangaben erstellt werden.
Die direkte Verbindung zum CNC-Bearbeitungszentrum ist ein weiterer Schwerpunkt des Updates. Die CNC-Ausgabe erfolgt ohne weitere Zwischenschritte. Neben allen gängigen Ausgabeformaten werden auch Postprozessoren für ältere Maschinen angeboten. «Elements CAD 2020» ist mit ausnahmslos allen Vector- works-Versionen ab 2014 kompatibel.
Veröffentlichung: 13. Februar 2020 / Ausgabe 7/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr