Neue Leistungsstufe gezündet


Bild: Milwaukee
Bild: Milwaukee
Milwaukee hat den M18 HB12 vorgestellt, den gemäss eigenen Angaben weltweit ersten 18-Volt-Akku mit 12 Amperestun-den. Das Energiebündel habe noch mehr Kraft und eine noch längere Laufzeit. Mit dem deutlichen Plus an Energieinhalt werde ein neues Level beim Einsatz von Akkuwerkzeugen erreicht. Die Geräte können eine Leistung von über 2000 Watt erreichen. Damit kann die Akkutechnik jetzt die kabelgebundenen Geräte bei zahl- reichen Anwendungen mit einem Plus
an Komfort ersetzen.
Die weiterentwickelte Elektronik, das so- genannte «Redlink In-Telligence System», schützt den Akku bei harten Anwendun- gen und sichert eine optimale Leistungsabgabe. Dabei läuft er unter Belastung bis zu 50 % kühler als vergleichbare Akkus. Gross dimensionierte Leitflächen aus speziellen Metalllegierungen sorgen dafür, dass die entstehende Wärme schnell nach aussen transportiert wird. Und auch bei niedrigen Temperaturen von bis zu –28 °C ist der Akku ohne Einschränkungen einsatzfähig.
Veröffentlichung: 31. Januar 2019 / Ausgabe 5/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr