Natürliche, nachhaltige Akustikplatte

Bild: Roser AG

«Whisperwool» ist eine schallabsorbierende Akustikplatte aus Tiroler Schafwolle, die von der Roser AG angeboten wird. In drei Naturtönen harmonieren sie mit den Materialien der gegenwärtigen Architektur: Stein, Glas, Beton, Holz. Die Oberflächen sind weich und filzig für eine bessere akustische Wirkung, der Kern ist hart, aber durchlässig und somit schallabsorbierend. Die Paneele werden an Unterkonstruktionen der Decke oder Wand nahezu fugenlos aufgenagelt, wobei die Nagelköpfe in der Wolle verschwinden.

Fast unsichtbar lassen sich Fugen, Revisionsdeckel, Lautsprecher und Leuchten verkleiden. Dem Innenausbauer sind kaum Grenzen gesetzt. «Whisperwool» kann mit Strukturen versehen oder drei- dimensional geformt werden. In erster Linie ist das Material für abgehängte Decken entwickelt worden, es findet aber auch als Wandverkleidungen, Deckensegel, Wandbilder, Trennwände und im Möbelbau Verwendung.

Die Paneele machen Räume nicht nur zu lauschigen Orten. Durch die Oberflächen werden auch Formaldehyde absorbiert, die Luftfeuchte wird reguliert, und durch gute Akustik werden die Nerven geschont.

Roser AG4127 Birsfeldenwww.roser-swiss.com

Veröffentlichung: 14. März 2019 / Ausgabe 11/2019

Artikel zum Thema

17. April 2025

Hochvariables Spritzgerät

mehr
17. April 2025

Geschlossenes Kreislaufsystem

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte