Mit verbesserter Rezeptur


Bild: Jordan Lacke GmbH
Bild: Jordan Lacke GmbH
Die Jordan Lacke GmbH entwickelte mit «Natureline» einen Holzschutz für ein breites Anwendungsspektrum im Innen- und Aussenbereich. Nun bringt der Oberflächenspezialist eine Weiterentwicklung mit einer verbesserten Rezeptur auf den Markt. «Natureline» ist ein rein mineralisch, physikalisch wirksames Holzschutzmittel gegen tierische und pflanzliche Schädlinge. Durch seine holzschützenden Eigenschaften beeinflusst es die Holz-eigenschaften so, dass kein zerstörender Befall durch Insekten oder Pilze stattfinden kann. Das Holz wird nach der Imprägnierung verkieselt, das heisst, in die Sub- stanz werden Quarzkristalle eingebaut. Das Holz wird nicht nur gegen schädliche Umwelteinflüsse, sondern auch gegen Verwitterung geschützt. Zudem wirkt das Mittel flammhemmend.
Das neue Material ist leicht zu verarbeiten. Es besticht durch einen deutlich verbes- serten Stand auf Flächen wie Holzfassaden. Die Gefahr, dass Farbe abläuft, ist klein. Ausserdem bestechen die Farbtöne des «Jordan Nature-Color 203» durch eine verbesserte Deckkraft. Die optimierten Benetzungseigenschaften des Materials sorgen für ein verbessertes Eindringverhalten in die Holzporen.
Veröffentlichung: 23. Mai 2019 / Ausgabe 21/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr