Mit Akku und Schnittbeleuchtung

Bild: Mafell AG

Mafell präsentiert zwei neue Kappschienensägen: die KSS 50 cc und die KSS 50 18M bl. Der Hersteller bietet damit nach eigenen Angaben das umfangreichste Sortiment an Einhand-Kappschienensägen: sieben Maschinen mit Netz- und Akkuantrieb von 40 bis 82 mm Schnitttiefe. Erstmals werden die Kappschienensägen durch die neue LiHD-Akku-Technologie mit 99 Watt- stunden (Wh) angetrieben.

Ein zusätzliches Plus an Sicherheit und Komfort bietet das LED-Lichtsystem der Sägen. Es regelt die Lichtstärke selbstständig entsprechend der Helligkeit und dem Reflexionsgrad der zu bearbeitenden Oberfläche. Das ermöglicht stets einen schatten- und blendfreien Blick auf den Risszeiger und das Sägeblatt. Im ausgeschalteten Zustand sind die beiden LED-Spots nahezu unsichtbar in die Schutzhaube integriert. Beim Einschalten der Maschine wird das Licht aktiviert und leuchtet nach dem Ausschalten noch 10 Sekunden nach. Wird die Säge innerhalb von 5 Minuten wieder bewegt, aktiviert sich das Licht selbstständig.

Mit beiden Sägen können Kapp- und Gehrungsschnitte auf der Schiene bis 52 mm Tiefe ausgeführt werden. Bei der akkubetriebenen KSS 50 18M bl sorgen der bürstenlose BLDC-Motor und die neuen LiHD-Akkus des Typs Power-Tank 18 M 99 Li-Ion mit 18 V und 99 Wh für eine Performance, die bislang nur netzgebundenen Maschinen vorbehalten war.

Mafell AGD-78727 Oberndorf a. N.www.mafell.ch

Veröffentlichung: 10. Januar 2019 / Ausgabe 1-2/2019

Artikel zum Thema

17. April 2025

Hochvariables Spritzgerät

mehr
17. April 2025

Geschlossenes Kreislaufsystem

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte