Minimalistisch, aber stark

Bild: Simonswerk

Das verdeckt liegende Bandsystem «Tectus TEG 310 2D» von Simonswerk verleiht der Ganzglastür eine hohe Transparenz und Leichtigkeit, was die Realisierung zeitgemässer innenarchitektonischer Konzepte unterstützt. Die Bandtechnik ist kaum sichtbar und bietet durch die stabile Gelenkkinematik eine zuverlässige und dauerhafte Funktion. Die filigranen Banddimensionen sorgen für ein Maximum an Transparenz mit einem Belastungswert von 60 kg, was eine Glastür mit den Abmessungen 10 × 1000 × 2300 mm mehr als absichert. Zum Einsatz kommt die Technik bei 8 und 10 mm starken Glastüren an Holz-, Stahl- und auch Aluminiumzargen im Innenausbau hochwertiger Wohn- und Objektbauten. Zu den weiteren Vorteilen zählen der 180-Grad-Öffnungswinkel und die aufeinander abgestimmten Oberflächenvarianten.

Als Alternative zu den marktüblichen Komponenten gibt es auch eine magnetische Schliessung und Griffvarianten. Der Schliessmagnet sowie die türseitige Magnetplatte ermöglichen einen kontakt- und geräuschlosen Schliessvorgang, der individuell und abgestimmt auf das persönliche Empfinden eingestellt werden kann. Alle Bestandteile der neuen Lösung haben eine zurückhaltende Optik, sorgen für minimalistisches Design und sind zudem auch für den Einsatz an modernen Holzinnentüren geeignet.

Link Beschlagtechnik AG8604 Volketswilwww.beschlagtechnik.ch

Veröffentlichung: 14. Februar 2019 / Ausgabe 7/2019

Artikel zum Thema

17. April 2025

Hochvariables Spritzgerät

mehr
17. April 2025

Geschlossenes Kreislaufsystem

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte