Messung der Schichtdicke


Bild: Flo-ir GmbH
Bild: Flo-ir GmbH
Heute kann ein Handy zu einem professionellen Schichtdickenmessgerät umgebaut werden. Die Flo-ir GmbH bietet eine speziell entwickelte, optische Bank, die mit einem Adapter auf ein Handy montiert werden kann, das so zum Schichtdickenmessgerät wird. Mit dem Verfahren der Optischen Kohärenztomografie (OCT) messen Geräte von Flo-ir berührungslos Dicken von Lackschichten auf Holz. So lässt sich eine Lackdicke zerstörungsfrei nachweisen. Das Verfahren ist täglich in der Uhren-, Automotiv- und Verpackungsindustrie im Einsatz. Die Dicke einer Beschichtung wird dabei sehr schnell und mikrometergenau gemessen.
Ein Messkopf besteht aus dem Sensor und der optischen Bank. Die zwei Teile zusammen gehören zum kompletten Messsystem. Das Originalgerät erfasst eine Million Bilder pro Sekunde, weshalb das darauf aufgebaute Verfahren auch in der laufenden Produktion eingesetzt werden kann. Geht es aber um die berührungslose Messung der Dicke einer Beschichtung, einer Lackschicht auf einem Boden oder der Dicke einer Folie, ist in der Regel der zeitliche Anspruch klein. Dann kann das Handy zum Einsatz kommen.
Veröffentlichung: 19. September 2019 / Ausgabe 38/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr