Messung der Schichtdicke

Bild: Flo-ir GmbH

Heute kann ein Handy zu einem professionellen Schichtdickenmessgerät umgebaut werden. Die Flo-ir GmbH bietet eine speziell entwickelte, optische Bank, die mit einem Adapter auf ein Handy montiert werden kann, das so zum Schichtdickenmessgerät wird. Mit dem Verfahren der Optischen Kohärenztomografie (OCT) messen Geräte von Flo-ir berührungslos Dicken von Lackschichten auf Holz. So lässt sich eine Lackdicke zerstörungsfrei nachweisen. Das Verfahren ist täglich in der Uhren-, Automotiv- und Verpackungsindustrie im Einsatz. Die Dicke einer Beschichtung wird dabei sehr schnell und mikrometergenau gemessen.

Ein Messkopf besteht aus dem Sensor und der optischen Bank. Die zwei Teile zusammen gehören zum kompletten Messsystem. Das Originalgerät erfasst eine Million Bilder pro Sekunde, weshalb das darauf aufgebaute Verfahren auch in der laufenden Produktion eingesetzt werden kann. Geht es aber um die berührungslose Messung der Dicke einer Beschichtung, einer Lackschicht auf einem Boden oder der Dicke einer Folie, ist in der Regel der zeitliche Anspruch klein. Dann kann das Handy zum Einsatz kommen.

Flo-ir GmbH6370 Oberdorfwww.flo-ir.ch

Veröffentlichung: 19. September 2019 / Ausgabe 38/2019

Artikel zum Thema

24. April 2025

Sonnenschutzbekleidung

mehr
24. April 2025

Der praktische Alleskönner

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte