Mensch als Erfolgsrezept


Die Geschäftsführer Martin Bärtschi und Kurt Weber stellten sich den Fragen von Comedian Michael Grossenbacher (v. l.). Bild: Monika Hurni
Die Geschäftsführer Martin Bärtschi und Kurt Weber stellten sich den Fragen von Comedian Michael Grossenbacher (v. l.). Bild: Monika Hurni
Jubiläum. Die Rudolf Geiser AG im oberaargauischen Langenthal hat das 150-jährige Bestehen gefeiert. Der Beschlägeanbieter ist in seiner Geschichte dem Motto «Innovation als Tradition» immer treu geblieben.
Gleich zweimal wurde vergangene Woche bei Geiser in Langenthal BE das 150-Jahr-Jubiläum gefeiert. «Es war uns wichtig, unseren Kunden genügend Zeit widmen zu können», sagte Geschäftsführer Martin Bärtschi. «Der Mensch ist der wichtigste Faktor für den Erfolg eines Unternehmens», fügte Geschäftspartner Kurt Weber an. Damit spreche er sowohl die motivierten Mitarbeiter wie auch die treue Kundschaft an.
«Hallo Markt, wo bist du?»: Unter diesem Titel rückte der Unternehmensberater Alexander Muxel weitere wesentliche Faktoren auf dem Weg zum Erfolg ins Zentrum. «Man muss den relevanten Markt kennen, sich auf die Zielgruppe fokussieren und in der Lage sein, sich in den Kunden hineinzuversetzen.» Bei Diskussionen um einen allfälligen Rabatt rät Muxel, auch mal einen unkonventionellen Weg einzuschlagen und den Kunden zu fragen, auf welchen Teil der Leistungen er denn verzichten möchte.
Verzichten mussten die Gäste an der Jubiläumsfeier derweil auf nichts. Mit einer Firmenführung, einer Tonbildschau und einer Ausstellung konnten sie die Entwicklung des Unternehmens nachverfolgen.
Für den roten Faden des Abends sorgte Comedian Michael Grossenbacher. In humoristischen Sequenzen unternahm er Zeitreisen zu den Meilensteinen der Firma, wobei er sich in verschiedene Personen einer Langenthaler Familiendynastie hineinversetzte.
Als krönenden Abschluss des Abends verwandelte Kettensägenkünstler Toni Flückiger alias «Flugo» zu den Klängen der Hardrockband AC/DC einen Holzblock in eine filigrane Eule. Damit schlug er auch gleich den Bogen zum hölzigen Metier und zum Handwerker. Denn Letzterer steht bei Geiser seit 150 Jahren im Zentrum.
Veröffentlichung: 28. Juni 2018 / Ausgabe 26/2018
Geschäftsleitung. Am 1. April hat Jörg Teunissen die Geschäftsleitung der Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge übernommen.
mehrIn Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr