Mehr Leistung für Komfortbetten


Bild: DewertOkin GmbH
Bild: DewertOkin GmbH
Die Dewertokin GmbH erweitert ihr Produktportfolio im Bereich Bettantriebe um den Doppelantrieb «Okimat 4 IPS». Er ist mit seiner hohen Druckkraft von bis zu 6000 Newton bei einem Drehmoment von 432 Newtonmetern für Applikationen mit hohen Lasten ausgelegt. Das erlaubt Bettenherstellern die zuverlässige Umsetzung individueller Bewegungsprofile, auch für die aktuell beliebten Boxspringbetten. Aufgrund der robusten Bauweise hat der Antrieb eine hohe Stabilität. Die hohe Verstellgeschwindigkeit sorgt zudem für eine schnelle und stufenlose Einstellung der gewünschten Position. Eine dreifache, elektronische Überlastabschaltung schützt das Gerät vor Überbeanspruchung und steigert zusätzlich die Betriebssicherheit. Ausserdem ist optional eine netzunabhängige Rückverstellungsfunktion erhältlich, etwa für den Einsatz im Falle eines Stromausfalls. Eine 9-Volt-Batterie sichert die Möglichkeit zur Rückverstellung in die Schlafposition.
Mit einem Verbrauch von unter 0,5 Watt im Standby-Modus ist der Doppelantrieb besonders sparsam und erfüllt gleichzeitig die Vorgaben der Ecodesign-Richtlinie für energieverbrauchsrelevante Produkte. In Verbindung mit etablierten «Okin-Steuerungen» ist die Bedienung des Antriebs per Kabelhandschalter, Funkhandsender oder Bluetooth-kompatiblen, mobilen End- geräten möglich.
Veröffentlichung: 30. Mai 2019 / Ausgabe 22/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr