Per Mausklick in die Dachschräge

Bild: EDV & CAD Group

Das neue Schrankmodul «ElementsCAD» für Vectorworks der EDV & CAD Group hat mehr als 50 neue Funktionen, welche das Erstellen von Möbelplanungen einfacher machen sollen. Es wurde mit der objektorientierten Programmiersprache Python komplett neu entwickelt. Dabei liessen sich zahlreiche wichtige Kundenwünsche realisieren. Abgeschrägte Möbel lassen sich nun in alle drei Richtungen in der Neigung anpassen, um beispielsweise Möbel für unter die Dachschrägen zu erstellen. Dabei lassen sich die Masse in Millimeter oder aber in Grad eingetragen.

Die Zuweisung von Griffpositionen und Anschlagrichtung wurde ebenso wie das Erstellen der zugehörigen Mittelseiten um klickbare Grafiken in einem Konfigu-rationsdialog erweitert. Ebenso lässt sich für jedes Segment die Aufschlagart indivi-duell anpassen. Der Anwender kann die Definition für zugehörige Seiten, Böden, Traverse oder Schübe frei definieren. Bohr- bilder für die CNC, Materialien, Kanten und Texturen werden automatisch ausge-geben. Ein weiteres Highlight ist die freie Möbelkonfiguration. Mit ihr lassen sich vorab die benötigten Bauteile eines Möbels definieren, um beispielsweise ein Regal oder ein Dachschrägenmöbel voreingestellt in die Zeichnung einsetzen zu können.

EDV & CAD GroupD-83737 Irschenbergwww.edv-cad.de

Veröffentlichung: 29. November 2018 / Ausgabe 48/2018

Artikel zum Thema

17. April 2025

Hochvariables Spritzgerät

mehr
17. April 2025

Geschlossenes Kreislaufsystem

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte