Massstäbe in der Feuchtemesstechnik

Bild: Gann

Die «Hydromette CH 17» ist ein universell einsetzbares Messgerät für alle Anwender aus den Bereichen Holzbearbeitung, Bau, Immobilienverwaltung sowie Gutachter und Sachverständige. Zwei gleichzeitige Messungen, Datenlogger-Modus, Listenmessungen, Messung mit grafischer Kurvenfunktion, Rastermessung, Mittelwerterechnung und Screenshot-Funktion sind nur einige Features. Weiter sind mit der Sonde LG-25 BL Messungen der Luftgeschwindigkeit in Reinräumen möglich.

Durch Kombination zweier gleichzeitiger Messungen sind neue Bewertungen erstellbar. Zusätzlich können im Display noch weitere berechnete Messgrössen wie absolute Feuchte, Taupunkt, Holzfeuchte-gleichgewicht angezeigt werden. Über die optional erhältliche Screenshot-Funktion kann die komplette Displayanzeige als Grafik abgespeichert und anschliessend in ein Gutachten eingefügt werden. Mit der grafischen Kurvenfunktion kann bei einer Luftfeuchtemessung im Bohrloch die Entwicklung der Messwerte beobachtet und der vermutliche Endwert vorausgesagt werden. Die Autoskalierung sorgt immer für eine angepasste Darstellung. Mit der Datenlogger-Funktion lassen sich die Messwerte von bis zu 31 Tagen aufzeichnen. In der Auswertung erscheinen zusätzlich Min-, Max- und Mittelwert.

Gann Mess- u. Regeltechnik GmbH

D-70839 Gerlingenwww.gann.de

Veröffentlichung: 11. April 2019 / Ausgabe 15/2019

Artikel zum Thema

17. April 2025

Hochvariables Spritzgerät

mehr
17. April 2025

Geschlossenes Kreislaufsystem

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte