Lichtlenkung und Sonnenschutz

Natürliches Licht optimal einzusetzen, ist nicht nur eine Frage des Wohlfühlens, sondern auch ein Thema zur Energieeinsparung. Deshalb sind vor der Fassade montierte Systeme für Lichtlenkung und Beschattung gefragt. Mit dem erweiterten «Wicsolaire»-Programm von Wicona lassen sich Licht- und Wärmeeintrag optimal anpassen. So entsteht im Zusammenspiel mit den Fassaden- und Fensterkonstruktionen von Wicona eine systemübergreifende Lösung im Rahmen der individuellen Klimakonzeption für das Gebäude. Die Lamellen beim «Wicsolaire»-System lassen sich senkrecht oder waagrecht ausrichten; die Montage kann vertikal, geneigt oder horizontal erfolgen. Es stehen verschiedene Lamellenversionen mit unterschiedlichen Konturen zur Verfügung. Für kleinere zu beschattende Fassadenflächen eignen sich Kleinlamellen in Bautiefen von 100 oder 150 mm. Spezielle Lamellenhalter sorgen für die Fixierung in vier festen Anstellwinkeln (15°, 30°, 45° und 60°). Die ebenfalls erhältlichen Grosslamellen sind individuell anpassbar an die jeweiligen Objektanforderungen. Für objektspezifische Anwendungen gibt es «Wicsolaire» mit einer motorisierten Steuerung und optional auch mit integrierten Photovoltaikelementen. Diese machen aus dem passiven Beschattungssystem sozusagen ein aktives Stromkraftwerk. Dabei werden Aluminium-Sonnenschutzlamellen mit Photovoltaikelementen zu Komplettsystemen kombiniert.

Hydro Building Systems AG

5506 Mägenwil

www.wicona.ch

Veröffentlichung: 01. August 2013 / Ausgabe 31-32/2013

Artikel zum Thema

24. April 2025

Jörg Teunissen wird neuer Geschäftsführer

mehr
24. April 2025

Most Trusted Brand

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News