Leistungsfähig wie Netzmaschinen


Für den Einsatz in Industrie und Handwerk hat Fein mit der «Abop»-Baureihe leistungsstarke und präzise Akkubohrmaschinen mit Lithium-Ionen-Technologie sowie bürstenlosem Motor entwickelt. Im Gegensatz zu Standard-Akkubohrschraubern sind die Maschinen mit einem einhülsigen Metall-Schnellspannbohrfutter, Metall-Getriebegehäuse und einem Pistolengriff ausgestattet. Sie eignen sich für schnelle und präzise Bohrungen insbesondere in Holz, aber auch in Metall.
Die Geräte haben die gleiche Leistung wie die Netzvarianten und sind mit ihrer Präzision und der hohen Drehzahl von maximal 3350 u/min konsequent auf die Anwendung Bohren ausgelegt. Klassische Akkubohrschrauber sind zwar auch für Bohrungen einsetzbar. Sie bieten aber aufgrund der niedrigeren Drehzahlen eine geringe Rundlaufgenauigkeit. Zudem erlaubt der Pistolengriff ein direktes Arbeiten auf der Bohrachse. Die neuen «Abop»-Bohrmaschinen haben ein einhülsiges Metall-Schnellspannbohrfutter mit selbstnachziehenden Spannbacken, welche das Durchrutschen des Bohrers verhindern, ein Metall-Getriebegehäuse aus Aluminium für eine hohe mechanische Stabilität und eine präzis gefertigte Bohrwelle. Das Bohrwerkzeug lässt sich durch eine Spindelarretierung komfortabel mit nur einer Hand wechseln. Die Bohrmaschinen mit Akkuantrieb von Fein sind mit einem wartungsfreien, bürstenlosen Motor ausgestattet.
Fein Suisse AG
8953 Dietikon
www.fein.chVeröffentlichung: 29. März 2013 / Ausgabe 13/2013