Lang anhaltende Frische


Bild: Miele
Bild: Miele
Eine Million Tonnen Lebensmittel werdem in der Schweiz in privaten Haushalten jährlich weggeworfen. Dagegen hilft ein bewussterer Umgang mit Lebensmitteln und ein effektives Frischesystem im Kühlschrank. Laut Küchengerätehersteller Miele bietet die neue Kühlgeräte-Generation K 7000 mit «Perfectfresh Active» solche Lagerbedingungen.
Obst und Gemüse brauchen Feuchtigkeit, um frisch und knackig zu bleiben. Bei Temperaturen zwischen null und drei Grad Celsius hält schon das bewährte Frischesystem «Perfectfresh Pro» von Miele Lebensmittel bis zu fünfmal länger frisch, als dies im klassischen Gemüsefach möglich ist. Dabei wird die natürliche Feuchtigkeit der Lebensmittel im geschlossenen Fach gehalten. Hier kommt nun «Perfectfresh Active» ins Spiel: Ein feiner Sprühnebel, der Qualität und Vitamine zusätzlich schützt, legt sich auf den Inhalt der Frischeschublade. Für den Frischekick wird also extra Feuchtigkeit zugeführt. Alle 90 Minuten und bei jeder Türöffnung wird dieser Sprühnebel aus dem darüberliegenden Wassertank direkt in die Schublade abgegeben. Weil der Wasserverbrauch sehr gering ist, fasst der kleine, leicht zu reinigende Tank nur 120 ml. Eine Verkeimung findet bei den niedrigen Temperaturen nicht statt, sodass der Tank erst nach zwei bis drei Monaten neu aufgefüllt werden muss.
Veröffentlichung: 21. Oktober 2021 / Ausgabe 43/2021
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr