Lamellierte Produktion

Bild: Sägerei Trachsel AG

Sägerei Trachsel AG

In diesem Herbst hat die Sägerei Trachsel AG aus Rüti bei Riggisberg BE auf die Produktion von lamellierten Kanteln umgestellt. Wie das Unternehmen mitteilt, sei die Produktion von massiven Vollholzkanteln Natur zu einer immer grösseren Herausforderung geworden. Dazu geführt haben die zunehmend vom Markt verlangten, grösseren Dimensionen sowie die schwierigere Versorgung mit Rundholz in der geeigneten Qualität. Deshalb sind die Verantwortlichen zum Schluss gekommen, dass die massive Vollholzkantel Natur immer mehr zum Auslaufmodell werde – insbesondere, wenn die hohe Lieferbereitschaft und das Angebot an Schweizer Holz aufrechterhalten werden solle. Für die lamellierte Pro- duktion hat die Sägerei zusätzlich zu den bestehenden zwei Leimpressen zwei neue installiert. Ebenso wurde eine elektronische Trennband- säge sowie eine automatische Kappanlage in Betrieb genommen. Zudem wurde die Lagerfläche für Naturholz um 1000 m2 erweitert.

www.trachsel-holz.ch

PH

Veröffentlichung: 22. November 2018 / Ausgabe 47/2018

Artikel zum Thema

21. Februar 2025

In der Freizeit passieren mehr Unfälle als bei der Arbeit

Suva-Statistik.  Die 2024 gemeldeten rund 495 000 Berufserkrankungen und Unfälle entsprechen etwa den Zahlen des Vorjahres. Während Arbeitsunfälle weniger werden, gibt es erneut mehr Freizeitunfälle.

mehr
20. Februar 2025

Schreinerlernende sorgen für «Happy Day»

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News