Lagestabile Trockenschüttung

Bild: Cemwood GmbH

Die Ökobilanz der Ausgleichsschüttungen von Cemwood überzeugt. Die Trockenschüttungen bestehen aus mineralisierten Holzspänen, bei deren Herstellung weniger CO2 entsteht, als zuvor im wachsenden Holz gebunden worden ist. Dies ist das Ergebnis der Umweltprodukt-Deklaration (EPD), die Cemwood gemeinsam mit dem Ift-Rosenheim erstellt hat. Gemäss Hersteller zeichnen sich die Trockenschüttungen durch sehr gute mechanische und bauphysikalische Eigenschaften aus. Sie sind leicht wie Holz, aber beständig wie Stein. Einer der herausragenden Vorteile ist die zeit- und kostensparende Verarbeitung ohne Wasser und ohne Bindemittel. Die Schüttungen sind lagestabil mit den Eigenschaften einer gebundenen Form.

Cemwood GmbHD-39126 Magdeburgwww.cemwood.de

Veröffentlichung: 21. März 2019 / Ausgabe 12/2019

Artikel zum Thema

17. April 2025

Hochvariables Spritzgerät

mehr
17. April 2025

Geschlossenes Kreislaufsystem

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte