Komplettes Programm


Im neuen Gebäude der Kühni AG mit Ausstellung werden die Gäste in freundlicher Atmosphäre empfangen. Bild: Thomas Huggenberger
Im neuen Gebäude der Kühni AG mit Ausstellung werden die Gäste in freundlicher Atmosphäre empfangen. Bild: Thomas Huggenberger
Einweihung und Jubiläum. Die Kühni AG hat kürzlich in Ramsei ihr 33-jähriges Bestehen und die Eröffnung des Neubaus gefeiert. Als Generalunternehmung ist Kühni fest mit dem Holz verbunden.
Mit dem grossen Fest hat es nun doch noch geklappt! Auf 3000 bis 4000 schätzt Unternehmer Ernst Kühni die Anzahl der Besucherinnen und Besucher während der drei Tage offener Türen zur Einweihung des Neubaus in Ramsei BE. Dazu gehört auch ein imposanter Verbindungsbau über die Strasse zu den Produktionshallen. Fertiggestellt wurde das «Kompetenzzentrum Holz» mit Büros und einer vielseitigen Ausstellung schon vor einiger Zeit. Doch die Hygienevorschriften während der Pandemie machten dem geplanten Fest immer wieder einen Strich durch die Rechnung. «Wir wollten keinen Anlass mit Masken und Abstandsregeln durchführen, weshalb wir gewartet haben, bis es anders möglich wurde», sagt Kühni. Vom 22. bis 24. April war es dann so weit, und praktischerweise konnte man so auch gleich das 33-jährige Bestehen des Unternehmens feiern.
Die Kühni AG versteht sich als Partnerin in allen Baufragen. Egal, ob es sich um einen Umbau, Neubau oder einen Ausbau handelt; mit eigener Zimmerei, Schreinerei, Bodenlegerei, einer Fensterabteilung und einer Generalunternehmung ist die Firma für alle Fälle gerüstet.
Vom Parkettboden über Möbel, Treppen und Fenster bis hin zu Wand- und Deckenaufbauten sowie dem kompletten Einfamilienhaus reicht so auch das präsentierte Angebot. Dank der neuen Ausstellung kann die Kundschaft so ihr künftiges Haus zum grössten Teil direkt vor Ort ansehen. Sogar ein kleines, massstabsgetreues Musterhaus ist in den neuen Ausstellungsräumen zu sehen.
Die angebotenen Dienstleistungen umfassen auch die Baueingabe und die Planung bis hin zum schlüsselfertigen Bau. «Den grössten Teil eines Bauprojektes können wir mit der eigenen Belegschaft bewältigen», sagt Kühni. Diese umfasst insgesamt über 150 Mitarbeitende. Davon sind rund 30 Lernende und etwa 60 Personen im Holzbau tätig.
Während die Türen am Samstag und am Sonntag allen Interessierten offenstanden, waren am Freitagabend über 500 geladene Gäste zugegen. So konnte die Kühni AG mit ihren Geschäftspartnern endlich ohne Masken gebührend feiern.
www.kuehni.chVeröffentlichung: 05. Mai 2022 / Ausgabe 18/2022
Geschäftsleitung. Am 1. April hat Jörg Teunissen die Geschäftsleitung der Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge übernommen.
mehrIn Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr