Kein Raum ohne Boden


BODENBELÄGE. Letzte Woche war die Suisse Floor, die Fachmesse für Bodenkompetenz, der nationale Branchentreffpunkt. Zahlreiche Bodenfachleute liessen sich an den Ständen und am Symposium inspirieren und informierten sich über die neuesten Trends und Produkte.
Letzte Woche ging an der Messe Luzern die vierte Ausgabe der Bodenfachmesse Suisse Floor erfolgreich über die Bühne. Während dreier Tage sorgten die über 100 Aussteller für viel Bewegung in der Messehalle: An jeder Ecke gab es etwas zu entdecken, zu diskutieren und auszuprobieren. Das umfangreiche Rahmenprogramm mit dem Modellwettbewerb, den Impulsreferaten und den Themenwelten wurde durch ein halbtägiges Symposium für Architektur, Innenarchitektur und Planung abgerundet.
Das Thema einiger Referate am Symposium war die Rolle des Bodens in modernen Hybridbauten. Wie sich ein Boden in Zukunft an unterschiedliche Nutzer, Aufgaben und Bedürfnisse anpassen könnte, zeigte Peter Schwer, Professor an der Hochschule Luzern, auf. Stefan Kälin, Vizepräsident der Baugenossenschaft Zurlinden, und Reinhold Papst, Geschäftsinhaber der Freetime AG, stellten in ihrem Referat den selbst entwickelten Bodenkanal vor.
Dieser ermöglicht die Versorgung einer gesamten Wohneinheit mit Strom über einen einzigen Kabelkanal, der im Boden eingelassen ist. Somit kann der Nutzer seine Steckdose beispielsweise genau dort aus dem Boden ziehen, wo er ein Gerät anschliessen möchte. Durch Entwicklungen, die eine individuelle Bodennutzung zulassen, könnte der Fussboden in Zukunft vermehrt haustechnische Aufgaben übernehmen. José Luis Moro von der Universität Stuttgart warf in seinem Vortrag einen Blick auf die Problematik der unterschiedlichen Anforderungen, was Ästhetik, Funktion und Nachhaltigkeit angeht.
Die Messestände boten den Fachbesuchern einen interessanten Produktemix und viel Anschauungsmaterial. So konnten Maschinen getestet, Boden- und Wandprofile kombiniert und Experten zu den unterschiedlichsten Themen befragt werden. Bei den Impulsreferaten wurde beispielsweise über den Werkvertrag oder die Absicherung des Unternehmens diskutiert. Die gute Stimmung der Aussteller hat sichtbar auf die Besucher abgefärbt.
www.suissefloor.chVeröffentlichung: 06. April 2017 / Ausgabe 14/2017
Blickfang. Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.
mehrVeranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr