Karbonisieren von Holzflächen


Bild: Ennobled GmbH
Bild: Ennobled GmbH
Shou Sugi Ban ist eine alte japanische Tradition der Holzkonservierung. Mit dem Element Feuer wird das Naturprodukt Holz veredelt. Die Firma Ennobled GmbH hat sich auf diese Form der Oberflächenveredelung spezialisiert. Im Gegensatz zu anderen Herstellern verzichtet die Firma nach eigenen Angaben auf industrielle Methoden der Karbonisierung. Mit reiner Flamme und einem gesteuerten Prozess wird Holz verkohlt, beständig sowie einzigartig in seiner Optik. Der Grundgedanke, mit Mitteln der Natur nachhaltige Produkte zu schaffen, steht laut Herstellerteam dabei an oberster Stelle.
Die Verkohlung führt unter anderem zu einer Verdichtung der Holzzellen und dadurch zu einer längeren Haltbarkeit. Der Schutz reicht von Pilz- und Ungezieferbefall bis hin zum Verwitterungsschutz und einer gewissen natürlichen Form des Brandschutzes.
Veröffentlichung: 28. September 2023 / Ausgabe 39/2023
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr