Innovation für mehr Gesundheitsschutz

Die neue Festool Tischkreissäge TKS 80 mit SawStop-Technologie. Bild: Festool GmbH

PaidPost. Die neue Tischkreissäge TKS 80 vereint die SawStop-Technologie mit der bewährten Festool Qualität im Bereich Sägen.

Die Funktionsweise der SawStop-Technologie ist kurz erklärt: Integriert in einer Tischkreissäge erhöht die neue SawStop-Technologie den Schutz vor schweren Arbeitsunfällen. Das Herzstück der Technologie ist eine Patrone, die einen Alublock mit Hilfe einer Feder ins Sägeblatt treibt, wenn es bei laufendem Betrieb in Kontakt mit menschlicher Haut kommt.

Ein Knall – und alles steht still

In weniger als fünf Millisekunden stoppt das Sägeblatt und verschwindet aus dem Gefahrenbereich im Maschinentisch. Das Risiko ernsthafter Schnittverletzungen wird hierdurch erheblich reduziert. Registriert das Sägeblatt den Kontakt mit menschlicher Haut, geht alles blitzschnell: ein Knall – und alles steht still. Über eine optische Anzeige ist der aktuelle Betriebszustand der Tischkreissäge schnell ersichtlich: Leuchtet eine grüne LED, ist die SawStop-Technologie einsatzbereit. Bei Wunsch kann die SawStop-Technologie abgeschaltet werden.

Mit wenigen Handgriffen wieder einsatzbereit

Kam es zu einer Auslösung des Alublocks, ist die Säge in nur wenigen Handgriffen durch Tauschen des Sägeblatts und der Patrone wieder voll einsatzbereit: Abdeckung auf, Sägeblatt samt Patrone lösen und ersetzen – fertig. Im Anschluss prüft das System den korrekten Einbau. Sobald die LED durchgehend grün leuchtet, kann es weitergehen.

Download Flyer: Dein Finger - unbezahlbar!

www.festool.ch

Veröffentlichung: 13. August 2020

Artikel zum Thema

27. Februar 2025

Bodenständige Linie mit dem «Plano 4D» von Sola

Christian Härtel macht den Test   Das Gerät im Test stellt die erste praktische Begegnung des Autors mit einem Linienlaser dar. Was einer sagt, der das Ausrichten und Nivellieren mittels Wasserwaage und Richtlatte gewohnt ist und der noch die Arbeit mit der Schlauchwasserwaage kennt, steht im Praxistest.

mehr
18. Februar 2025

Samvaz erwägt Schliessung des Holzelemente-Werks

Werkstoffe. Aus wirtschaflichen Gründen will die Firma Samvaz in Châtel-St-Denis FR ihr Werk für Holzelemente schliessen. Wie die Firma mitteilt, läuft aktuell ein Konsulationsverfahren unter den betroffenen Mitarbeitenden, wie die Produktion allenfalls gerettet werden könnte.

mehr