IMM Cologne gibt Forfait


Ausgeplaudert. Die Messe findet 2021 nicht statt. Archivbild: Koelnmesse
Ausgeplaudert. Die Messe findet 2021 nicht statt. Archivbild: Koelnmesse
Corona-Pandemie. Die IMM Cologne findet im Januar nicht statt. Weder off- noch online. Das teilte die Messe Köln (D) gestern mit. Und auch in der Westschweiz kommt es zu einer Messeabsage.
Die für den 20. bis 23. Januar 2021 geplante hybride Sonderedition der IMM Cologne muss aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie im europäischen und deutschen Umfeld nun doch ganz abgesagt werden. Das teilte die Messe Köln gestern in einem Schreiben mit. «Wir mussten uns der Realität stellen, auch wenn sie schmerzt. Durch die aktuelle sehr dynamische Entwicklung gab es zuletzt eine zu starke Verunsicherung bei unseren Ausstellern und Besuchern», lässt sich Gerald Böse, CEO der Koelnmesse, zitieren.
Noch vor einem Monat hatte sich IMM Cologne 2021 für eine gemischte Off- und Online-Lösung entschieden. Geplant war, dass sie für vier Tage (statt normal sieben Tage) als hybride Sonderedition an den Start geht. «Diesen Plan müssen wir nun aufgeben. Denn das Vor-Ort-Erlebnis einer Messe ist und bleibt nun mal etwas Besonderes. Und die Entwicklungen der letzten Wochen und insbesondere die jüngsten Rückmeldungen seitens unserer Kunden haben gezeigt, dass die heutige Absage dieser von uns sehr engagiert geplanten Sonderedition die richtige, weil der Situation angemessene Entscheidung ist», schreiben die Veranstalter weiter.
Die nächste IMM Cologne soll vom 19. bis 23. Januar 2022 in Köln stattfinden.
Auch aus der Westschweiz kommt eine Messeabsage: «Die Espace Gruyère SA sieht sich gezwungen, den 16. Salon Bois wegen des Coronavirus zu verschieben», heisst es in einer Mitteilung. Angesichts der aktuellen Lage müsse man die Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Der Salon Bois hätte vom 11. bis 13. Februar 2021 in Bulle FR stattfinden sollen. Er ist die einzige Ausstellung in der Westschweiz, die alle Akteure der Holzindustrie sowie Eigentümer und Privatpersonen, die ihr Haus bauen, umbauen oder renovieren wollen, zusammenbringt. Wann der nächste Salon stattfinden soll ist noch unklar. Das Organisationskomitee prüft derzeit die Möglichkeiten und will eine Umfrage unter den Ausstellern durchführen. Man werde so bald als möglich Informieren, wie es weitergeht.
Isabelle Spengler
Veröffentlichung: 18. November 2020
Blickfang. Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.
mehrVeranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr