Hettich präsentiert Beschlag-Innovation

Ob im Wohnzimmer, Bad oder Büro: Der neue Drehbeschlag von Hettich schafft neue Möglichkeiten bei der Möbelgestaltung. Illustration: Hettich

PaidPost. FurnSpin heisst der neue Beschlag, der zukünftig Schwung in hochwertige Möbelprogramme bringen wird und Premiere auf der Interzum 2023 feierte. Die Messe-Jury hat FurnSpin mit dem «Interzum Award 2023» mit dem Prädikat «Best of the Best» ausgezeichnet.

Mit FurnSpin wird Stauraumnutzung dynamisch: Mit einem eleganten Dreh rotiert ein Grossteil des Korpus um sich selbst. Das Wechselspiel aus geschlossenem und den Blick freigebenden Schrankinhalt gibt der Möbelgestaltung neue und kreative Impulse. Denn FurnSpin erlaubt neuartige Raum- und Möbelkonzepte mit unerwarteter Performance in einer Designqualität, die sich deutlich vom Standard abhebt. Der charakteristische «Spin» macht einfach Freude und sorgt bei den Nutzern für ein emotionales, magisches Möbelerlebnis, das sich nachhaltig einprägt. «The Joy of FurnSpin» begeistert in allen Möbelwelten. Der praktische Aspekt: Nirgends stehen offene Türen und Klappen im Weg.

Inspirierend anders

Dank der einzigartigen, translatorischen Rotationsbewegung des Beschlags können Möbel ihr Inneres komplett nach aussen drehen. FurnSpin synchronisiert dabei zwei verschiedene Bewegungsformen: das Schwenken sowie das Drehen um 180 Grad. Mit ausgefeilter Kinematik bewegt sich der Korpus in einer definierten Laufbahn, sodass die Möbelkanten nicht kollidieren können. Verblüffend dabei: Beim FurnSpin scheint die Fliehkraft aufgehoben zu sein. Das Drehmoment ist so ausbalanciert, dass selbst sehr leichte Gegenstände nicht umkippen oder verrutschen, sondern ihren angestammten Platz im Möbel behalten.

Lässt der Kreativität freien Lauf

Egal ob in der Küche, im Bad, im Schlafzimmer, im Wohnraum oder im Büro – das Multitalent FurnSpin kommt überall zum Einsatz. Designer, Gestalter und Hersteller können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und kundenindividuelle Möbelentwürfe in vielen Designvarianten umsetzen. Die Beschlagneuheit lässt sich zum Beispiel mit dem filigranen Cadro-Rahmensystem von Hettich kombinieren. Je nach Grösse des Möbels wählt man den passenden FurnSpin aus unterschiedlichen Klassen. Raumhohe Möbel werden mit dem System ebenso leicht bewegt wie eine kleine Vitrine.

Darüber hinaus bietet FurnSpin alle bekannten Komfortfunktionen wie etwa Einzugsdämpfung oder Push to open für griffloses Möbeldesign. Dabei bleibt der Beschlag nahezu im Verborgenen, schliesslich steht unsichtbare Technik weit oben auf der Wunschliste anspruchsvoller Designer, Möbelhersteller und Endkunden.

Der wandlungsfähige FurnSpin bringt eine neue Qualität in repräsentative Stauraummöbel und hilft Markenherstellern wie auch Interior Designern dabei, ihren Innovations- und Premiumanspruch wirkungsvoll zu unterstreichen. Der Vermarktungsstart des Hochwert-Beschlags FurnSpin ist für das vierte Quartal 2023 geplant.

Hettich Marketing und VertriebsGmbH & Co. KGGerhard-Lüking-Strasse 10D-32602 Vlotho0049 5733 798 0info[at]hettich[dot]com

https://furnspin.hettich.com

 

Veröffentlichung: 03. Juli 2023 / Ausgabe 19/2023

Artikel zum Thema

10. April 2025

Komfortgewinn für Möbel und Menschen

Hettich.   Das Schnellmontagescharnier Sensys von Hettich vereint Optik und Funktionalität mit Komfort. Diese Vorteile des innovativen Beschlags möchte die SFS Group Schweiz AG an die Kundschaft weitergeben und hat das Hettich-Sortiment daher deutlich ausgeweitet.

mehr
09. April 2025

technocraft – Werkzeug für Profis

Technocraft.  In den Werkzeugkoffern, Werkzeugkisten und Werkzeugwagen von technocraft stecken mehr als 25 Jahre Erfahrung – damit Handwerkerinnen und Handwerker nicht länger suchen müssen, sondern direkt ans Werk gehen können.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage