Gute Stimmung in den Hallen und zufriedene Organisatoren


Ein Pavillon aus Holz-Stroh-Lehm-Modulen wiederspiegelte an der Messe Bau + Energie die zeitgemässe Bauweise mit Lehm. Bild: Messe Bau + Energie
Ein Pavillon aus Holz-Stroh-Lehm-Modulen wiederspiegelte an der Messe Bau + Energie die zeitgemässe Bauweise mit Lehm. Bild: Messe Bau + Energie
Messebericht. Die beiden Berner Messen Bau + Energie und Bauen + Wohnen gingen am Sonntag zu Ende. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz.
Die ZT Fachmessen AG, Organisatorin des Berner Messepaars Bau + Energie und Bauen + Wohnen, zieht eine positive Bilanz über die jüngste Ausgabe der Veranstaltung. 16'000 Besucherinnen und Besucher sind von Donnerstag bis Sonntag vergangener Woche durch die Messehallen geschlendert.
Geringer Besucherrückgang
Im 2016 verzeichneten die beiden Messen 23'000 Besucher. «Das sind etwas weniger», sagt Messeleiter Marco Biland, «aber wir sind dennoch sehr zufrieden. Die Stimmung war sehr gut, die Besucher und die Aussteller haben sehr positive Rückmeldungen gegeben». Den Besucherrückgang führt er vor allem auf das schöne Wetter zurück. Im Vorjahr hatte die Messe später im Jahr stattgefunden. 2018 wird die Messekombo Bau + Energie und Bauen + Wohnen vom 27. bis 30. September ausgetragen. sz
Veröffentlichung: 26. September 2017
Blickfang. Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.
mehrVeranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr