Grosses Interesse an den Berufsmeisterschaften


Archivbild: Gabriel Design
Archivbild: Gabriel Design
Die Berufs-Schweizermeisterschaften, die vom 9. bis am 13. September 2020 in Bern stattfinden werden, stossen auf grosses Interesse. Von 61 Berufsverbänden, die 2018 mit dabei waren, planen derzeit 58 eine erneute Teilnahme an den Swiss Skills 2020. Einige Verbände prüfen eine erstmalige Teilnahme. Es zeichnet sich eine mindestens gleich grosse Teilnehmerzahl ab wie beim Grosserfolg 2018. Im vergangenen Jahr hatten die Besucher die Gelegenheit, jungen Berufsleuten in 135 Berufen bei der Arbeit über die Schultern zu schauen, es wurden 74 Schweizer Berufsmeister gekürt. Die Anmeldefrist für die Swiss Skills 2020 läuft noch bis Ende Jahr.
www.swiss-skills.chVeröffentlichung: 18. April 2019 / Ausgabe 16/2019
Suva-Statistik. Die 2024 gemeldeten rund 495 000 Berufserkrankungen und Unfälle entsprechen etwa den Zahlen des Vorjahres. Während Arbeitsunfälle weniger werden, gibt es erneut mehr Freizeitunfälle.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr