Funktionswerkstoff für besondere Fälle

Bild: Kuratle & Jaecker AG

Holz ist ein überragender Werkstoff, doch in manchen Fällen sind Alternativen die bessere Wahl. Das gilt beispielsweise für das Plattenmaterial «Purenit» aus dem Angebot der Kuratle & Jaecker AG. Da es laut Firma druckfest, feuchtigkeitsresistent und formstabil ist, eignet es sich bestens für Fassaden sowie für alle Nass- und Feuchträume wie Küchen, Bäder und Wellnessbereiche und den Schiffsbau. Als Kernmaterial für Fenster, Türen und Fassaden trotzt es Feuchtigkeit, Hitze und mechanischer Beanspruchung. Zudem ist es durch sein geringes Gewicht optimal für den Fahrzeugbau geeignet. «Purenit» lässt sich mit handelsüblichen Holzbearbeitungswerkzeugen verarbeiten. Beim Verschrauben ist ein Vorbohren sowie ausreichender Abstand zur Kante ratsam. Das Material harmoniert mit 1K- und 2K-PU-Klebern, Hotmelt sowie wasserbasierten Klebesystemen. Der hochverdichtete und wärmedämmende Werkstoff wird auf Basis von Polyurethan-Hartschaum hergestellt. Da Materialreste aus der PU-Dämmplattenproduktion und der Ver- arbeitung in «Purenit» umgewandelt werden, entsteht zudem ein wertvoller Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Kuratle & Jaecker AG5325 Leibstadtwww.kuratlejaecker.ch

Veröffentlichung: 27. März 2025 / Ausgabe 13/2025

Artikel zum Thema

27. März 2025

Fortschrittliches Kältebaderlebnis

mehr
27. März 2025

Funkvernetzte Schliesstechnik

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte