Für Fassaden mit offener Fuge
![](https://www.schreinerzeitung.ch/sites/default/files/styles/lead_image_news/public/sz/artikel/2019/44/4430_Produkte_Bild_Sonae_Arauco_A_8053334.jpg?itok=TtciGYIa)
![](https://www.schreinerzeitung.ch/sites/default/files/styles/lead_image_news/public/sz/artikel/2019/44/4430_Produkte_Bild_Sonae_Arauco_A_8053334.jpg?itok=TtciGYIa)
Bild: Sonae Arauco
Bild: Sonae Arauco
Die neue Holzfaserplatte DWD black von Agepan ist edel und funktionell und vereint zahlreiche Vorteile in einem Produkt. Sie ist eine diffusionsoffene Holzfaserplatte des Typs MDF RWH gemäss EN 622-5 und einsetzbar nach Din EN14964. Als schwarz eingefärbte DWD eignet sie sich für den Einsatz als Beplankung im Wandbereich bei hinterlüfteter Vorhangfassade mit offener Leistenbekleidung wie etwa einer Rhombusschalung.
Dank der schwarzen Optik und der guten technischen Eigenschaften wie der UV- und der Feuchtebeständigkeit kann auf eine schwarze Unterspannbahn verzichtet werden. Die Fassadenplatte ist formaldehydfrei verleimt und mit stumpfer Kante oder mit Nut- und Federprofil erhältlich.
Veröffentlichung: 31. Oktober 2019 / Ausgabe 44/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr