Für den Terrassenbau


Bild: Proline
Bild: Proline
Das Stelz- und Plattenlagersystem «Prostilt» von Proline bietet funktionale Detaillösungen für die häufigsten Gestaltungsformen im Terrassenbau. Herkömmliche Stelzlager sind zwar meistens für die Flächenverlegung geeignet, stossen jedoch im Randbereich der Terrasse schnell an ihre Grenzen. Insbesondere bei Dachterrassen ist der Abschluss des Oberbelags hin zur Abdichtung des Flachdachs ein kritisches Thema. Die integrierten Fugenstege des Stelzlagers sorgen dafür, dass ein gleichmässiges Fugenbild entsteht. Durch die offenen Fugen werden darüber hinaus thermisch bedingte Längenausdehnungen automatisch abgefedert sowie Regenwasser und andere Feuchtigkeit abgeführt. Der Terrassenbelag ist durch die Stelzlagerkonstruktion dauerhaft vom Boden entkoppelt. Dadurch werden Frostschäden vermieden.
Im Übergangsbereich von Terrassen zu Wohnräumen müssen Entwässerungsrinnen verbaut werden. Das gilt überall dort, wo Fenstertüren oder Hebe- und Schiebetüren verbaut sind. Die Rinnen vermeiden bei Starkregen oder Schneeverwehungen das Eindringen von Wasser ins Innere. Das Rinnenset «Prostilt» wird je nach Situation direkt oder mit einer Abstandsfliese versetzt vom Fenster installiert.
Veröffentlichung: 30. Mai 2019 / Ausgabe 22/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr