Für armierten Beton


Bild: Bosch
Bild: Bosch
Der neue Hammerbohrer «SDS max-8X» von Bosch ist besonders langlebig und robust bei Bohrungen in armierten Beton. Gemäss Hersteller ist er der einzige Vier- Schneiden-Hammerbohrer mit Vollhartmetallbohrkopf auf dem Markt, der Durchmesser bis 32 mm bietet. Gängige Modelle liegen bei maximal 16 mm. Möglich macht das die Induktions-Diffusions-Schweisstechnologie (IDS). Sie sorgt für eine im Vergleich zu herkömmlichen Bohrern sehr starke und dauerhafte Verbindung von Bohrkopf und Spirale. Das ergibt zudem eine Hitzebeständigkeit bis mehr als 400 °C, die beim Bohren in armierten Beton auftreten können. Von Vorteil ist die lange Lebensdauer: Der «SDS max-8X» bietet nochmals 50 % mehr Standzeit als sein Vorgänger «SDS max-7».
Veröffentlichung: 11. April 2019 / Ausgabe 15/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr