Frisch geadelte Macher

Zwar gab es keine gemeinsame Feier, aber immerhin einen Fototermin für die Absolventinnen und Absolventen aus dem Kanton Solothurn. Bild: PD

LAP Sektion Solothurn.  Die Lehrbetriebe des Kantons Solothurn durften 28 jungen Schreinerinnen und Schreinern EFZ zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren. Eine zentrale Feier gab es erneut nicht.

Die Abschlussfeier, welche der Solothurner Schreinermeisterverband traditionellerweise organisiert, konnte auch dieses Jahr wegen der durch die Pandemie bedingten Auflagen nicht durchgeführt werden. Deshalb wurden die Lehrbetriebe gebeten, ihrerseits einen kleinen, würdigen Anlass für die Übergabe der Fähigkeitszeugnisse zu organisieren, was in den vergangenen Wochen auch geschehen ist. Auch Thomas Ryffel, Präsident der VSSM-Sektion Solothurn, gratuliert den 28 neuen Schreinerinnen und Schreinern, die im Kanton nun ihr Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis in Händen halten dürfen und mit «Macher-Status» geadelt worden sind.

Die jungen Leute haben laut Ryffel schon in den vergangenen vier Jahren beharrlich ein Ziel verfolgt, und das nicht immer unter den besten Bedingungen. «Sie haben bewiesen, mehrheitlich gut mit allen Einflüssen umgehen zu können, und erhalten darum den Ausweis zurecht», schreibt Ryffel in einer Mitteilung. «Sie dürfen jetzt durchatmen und feiern», heisst es weiter. Allerdings gelte es schon in Kürze zu überlegen, welche Weiterbildung zum kommenden Berufsleben passen könnte. «Wer nicht täglich gewillt ist, sich weiterzubilden und zu lernen, wird stillstehen und sehr bald den Anschluss in jeder Beziehung verlieren», gibt Ryffel zu bedenken.

www.vssm-so.ch

Absolventen Sektion Solothurn

Schreiner/in EFZ

Marc Alain Chrétien, Emilie Ditlevsen, Sven Dittli, Boran Eker Boran, Leon Emch, Janik Flückiger, Loïc Flükiger Loïc, Simon Glanzmann, Corinne Heutschi, Silvan Hiltbrunner, Stefan Husistein, Dominik Johner, Tim Kaufmann Tim, Jan Kohler, Elias Krebs, Raphael Leibundgut, Lucca Marzo, Dominic Morgenthaler Dominic, Benjamin Moser, Damian Näf, Sandra Obrecht Raffaela Pfiffner, Grischa Probst, Nico Renfer, Lamin Singhateh, Silas Uebelhart, Joel Vogel Joel, Remo Zaugg.

sz

Veröffentlichung: 12. August 2021 / Ausgabe 33/2021

Artikel zum Thema

23. Januar 2025

Viele gehen kurz darauf schnuppern

Sektion Appenzell.  Die Berufstage der Schreiner und Zimmerleute im Appenzellerland bleiben nicht ohne Folgen: Viele Schülerinnen und Schüler kümmern sich kurz nach dem Anlass um eine Schnupperlehre und damit um eine der wichtigsten Fragen für ihre Zukunft.

mehr
16. Januar 2025

Vom Bürgenstock in die Pole-Position

HF Bürgenstock.  Rund 40 Absolventinnen und Absolventen schlossen im vergangenen Jahr an der Höheren Fachschule Bürgenstock ihre Ausbildung als Fertigungsspezialist/in ab. Vergangenen Freitag konnten die Fachleute ihre Diplome entgegennehmen.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo