Fit für künftiges Bauen und Sanieren

Es ist wieder Zeit für eine der grössten Baumessen Europas. In der zweiten Woche 2016 trifft sich die Branche in Basel. Bild: MCH Messe Schweiz (Basel) AG

Swissbau 2016.  Ab nächstem Dienstag präsentieren 1100 Aussteller während fünf Tagen die wichtigsten Neuheiten und Trends für die Bauwirtschaft. An der Swissbau in Basel können Schreiner und Innenausbauspezialisten vom 12. bis 16. Januar neue Ideen und Kontakte finden.

Gebaut wird immer. Aber nicht immer gleich. Schon jetzt ist absehbar, dass jene rund 80 % der Gebäude in der Schweiz, die vor 1990 erstellt wurden, bald saniert werden müssen. Die heutigen, höheren technischen Anforderungen bringen einen zusätzlichen Aufwand mit sich, den es gut vorbereitet anzugehen gilt.

Fünf Ausstellungsbereiche

Eine der grössten Baumessen Europas findet im Zweijahresrhythmus in der Schweiz statt. Vom Dienstag, 12., bis Samstag, 16. Januar 2016, öffnet die Swissbau in Basel ihre Tore. In vier mehrstöckigen Hallen werden rund 1100 Aussteller auf 140 000 m2 etliche Premieren haben und Trends sowie Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen. Eine gute Gelegenheit, Impulse zu erhalten, neue Kontakte zu knüpfen und alte zu pflegen. Erwartet werden zu einem grossen Teil qualifizierte Fachleute, daneben aber auch private Bauherren. Die Ausstellung gliedert sich in die fünf Bereiche: Konzept und Planung (Halle 4), Rohbau und Gebäudehülle (Halle 1), Baustelle und Werkhof (Halle 4), Gebäudetechnik (Halle 1) sowie Innenausbau (Halle 2).

Die «Swissbau Focus» in Halle 1 bietet messebegleitend rund 60 Veranstaltungen, an denen Experten über aktuelle Brennpunkte der Schweizer Bauwirtschaft referieren und debattieren. Unter dem Motto «Rettung durch Technik?» können täglich wechselnde Anlässe besucht werden. Eine Übersicht dazu findet sich im Internet.

Neben den umfangreichen Informationen und Hallenplänen im Netz hilft auch wieder eine Messe-App als handlicher Messeführer für unterwegs. Wer eine Übersicht auf bestimmten Themenfeldern erhalten möchte, kann auch an den täglich zweimal stattfindenden, themenbezogenen «Guided iTours» teilnehmen. In den jeweils 90 Minuten werden Innovationstouren bezüglich Energie, Gebäudetechnik, Fassade, Innenarchitektur und Architect's Choice geboten.

Schreinerthemen und Zusätzliches

Auf jeder Etage der Halle 2 vermitteln spezielle Ausstellungskonzepte die vorherrschenden Trends. Zur bereits bekannten «Trendwelt Küche» und der «Trendwelt Bad» wird mit der «Raumwelt» ein weiteres Konzept lanciert, das überraschen, verwöhnen und inspirieren soll. Der «Treffpunkt Handwerk» in Halle 4 bietet den informellen Rahmen, um sich über aktuelle Themen der Branche auszutauschen. Auch findet dort die Vorrunde der Maurer im Hinblick auf die World Skills statt. Insgesamt begleiten über die Hallen verteilt acht Ausstellungen und Wettbewerbe die Messe. Aus Sicht der Schreiner lassen sich die Bereiche, die man unbedingt besuchen muss, nicht einfach reduzieren. Auch wenn der Innenausbau hauptsächlich in Halle 2 vorkommt, sind Fenster, Türen sowie Dämmungen in Halle 1 zu finden, der gesamte Planungsbereich in Halle 4. Auf den folgenden Seiten gibt es eine Auswahl schreinernaher, interessanter und innovativer Aussteller der Swissbau 2016.

Daten und Fakten zur Messe

Messetage und Öffnungszeiten

Dienstag, 12. Januar, bis Samstag, 16. Januar 2016, 9 bis 18 Uhr, am letzten Tag bis 17 Uhr.

Eintrittspreise

  • Tageskarte Fr. 49.–, bei Online-Bezug pro Tag Fr. 29.–
  • Studenten/Lernende, AHV/IV Fr. 19.–
  • Schulklassen mit Registrierung gratis, ohne Registrierung Fr. 5.– pro Person.

Informationen

Über das Internet und die Swissbau-App gibt es Informationen zu Ausstellern und Produkten, einen interaktiven Hallenplan sowie eine vollständige Veranstaltungsübersicht.

Veranstalter

MCH Messe Schweiz (Basel ) AG, Swissbau, 4005 Basel.

www.swissbau.ch

ab

Veröffentlichung: 07. Januar 2016 / Ausgabe 1/2016

Artikel zum Thema

27. März 2025

Handwerkliche Leckerbissen

Blickfang.  Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.

mehr
11. März 2025

Märzmessen wecken Frühlingsgefühle

Veranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen