Filterlösung für Holzfeuerungen


Bild: Nolting
Bild: Nolting
Der Feinstaubfilter des Typs HZF der Firma Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH ist eine Hochleistungszyklon- Filter-Kombination für automatisch beschickte und leistungsstarke Holzfeuerungsanlagen. Die Idee, einen Grob- und einen Feinstaubfilter in einem Gerät zu kombinieren, macht den HZF zu einer platzsparenden und kostengünstigen Filterlösung für Kesselnennleistungen von 70 bis 500 kW. Dank einer automatischen und mechanischen Filter- und Elektrodenreinigung bleibt die Leistung des Filters erhalten, und es werden keine zusätzlichen Reinigungsmittel benötigt.
Der Filter bietet die zusätzliche Möglichkeit, die Strömungsverhältnisse individuell an der Anlage einzustellen. Er ist zudem verschleiss- und wartungsarm und besitzt einen integrierten Bypass für Rauchgase. Der Hochleistungszyklon als Vorstufe scheidet grobe Staubpartikel ab. Im nachgeschalteten Elektrofilter erfolgt die Feinstaubpartikelabscheidung über elektrostatische Aufladung. Dadurch werden die gesetzlichen Emissionsgrenzwerte sicher unterschritten.
Mithilfe eines Displays werden Steuer- und Regeleinheit sichtbar gemacht. Der maximale rauchgasseitige Strömungswiderstand beträgt 50 Pa. Die maximale Temperatur beträgt 250 °C und die maximale Leistungsaufnahme 150 Watt.
Veröffentlichung: 30. August 2018 / Ausgabe 35/2018
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr