Es geht auch ganz kurz


Bild: Provo-kant Borner & Co.
Bild: Provo-kant Borner & Co.
Auf gerade einmal 2,5 Metern Länge und 0,7 Metern Tiefe bietet die «Automatic MA7» von Provo-kant Borner & Co. auto-
matisches Kantenleimen in hoher Präzision. Obschon die Maschine sehr kompakt ist, bietet sie eine grosse Funktionsvielfalt. Sie eignet sich für Schreinereien, die keine grosse Produktionsfläche zur Verfügung haben. Vorfügen, Grob- und Feinkappen, Fasen, Runden sowie Eckenkopieren sind alles Arbeiten, die diese Maschine kann. Die Reinigung der Werkstücke wird durch die Flächen-/Radiusziehklingen sowie die «Riepe»-Sprüheinheit ausgeführt. Der farblich passende Klebstoff kann durch das optionale Wechselbecken ohne grossen Aufwand getauscht und verarbeitet werden.
Eine innovative Konstruktion aus Stahl, Gusseisen und Hydrobeton bietet die nötige Stabilität für eine hohe Qualität bei der Kantenbearbeitung. Provo-kant bietet als einziger Vertriebspartner in der Schweiz neben Installation und Schulung auch einen flexiblen Service in Bezug auf den Maschinenunterhalt an.
Veröffentlichung: 28. Februar 2019 / Ausgabe 9/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr