Erstes Vakuumpressen-Modulsystem

Bild: Columbus GmbH

Columbus hat kürzlich mit seinem Flaggschiff, dem C40, das erste Vakuumpressen-Modulsystem patentiert. Dank des modularen Aufbaus ist es nun möglich, eine günstige Basismaschine für Holzverarbeitung nachträglich und vor Ort für Kunststoffverarbeitung nachzurüsten. Die Module können flexibel nachbestellt und nach dem Plug-and-work-Prinzip selbst angebracht werden.

Anfänglich kann es dem Kunden reichen, flachverleimte Werkstücke herzustellen und diese nahtlos zu furnieren oder zu belegen. Später möchte er vielleicht innovative Kunststoffe verarbeiten. Oder er möchte aussergewöhnliche Werkstücke durch Tiefziehen und Folienbeschichten realisieren. So lässt sich das Angebot einfach erweitern, die Zielgruppe vergrössern und der Umsatz nachhaltig steigern. Alle Module des C40 ergeben zusammen eine High-End-Vakuumpresse, die das gesamte Anwendungsspektrum abdeckt.

Eigenmann AG9615 Dietfurtwww.eigenmannag.ch

Veröffentlichung: 18. April 2019 / Ausgabe 16/2019

Artikel zum Thema

17. April 2025

Hochvariables Spritzgerät

mehr
17. April 2025

Geschlossenes Kreislaufsystem

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte