Elektronik kontrolliert und regelt

Bild: Roto

Fenster, Türen und Schiebeelemente der modernen Generation machen sich längst als vielseitige Dienstleister nützlich. So können sie Steuerungs- und Kontrollfunktionen übernehmen, die im Haus für mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz sorgen. Voraussetzung dafür ist ihre Ausstattung mit elektronisch geregelter Technik. Dazu gehört das kabelgebundene Sensorprogramm «E-Tec Control» von Roto mit einem breiten Kontaktelement-Angebot. Verfügbar sind zwei bei geschlossenen Elementen unsichtbare Varianten. Dabei handelt es sich um eine im Falz aufgeschraubte und eine unter einem Schliessteil verdeckt liegende Version. Beide gibt es in jeweils drei Aus- führungen: Das magnetische Verschluss- und Öffnungsüberwachungs-System MVS-B ist gemäss VdS-Klasse B und EN-Grad 2 zertifiziert; der Typ MVS-C gemäss VdS-Klasse C und EN-Grad 3. Die dritte Ausführung, der Magnet-Thermostat-Sensor MTS, lässt sich dank eines Wechslerkontaktes gut an Heizungs- und Klimaanlagen anschliessen.

Ein Vorteil ist die Integration des Magneten in einen Pilzzapfen. Dadurch geht keine Verriegelungsstelle verloren. Ausserdem kann die Standardkonfiguration des Fensters beibehalten werden. Durch die Verbindung mit einem beschlaggekoppelten Magneten ist die Erkennung der Fensterverriegelung gesichert.

Roto Frank Schweiz GmbH8953 Dietikonwww.roto.ch

Veröffentlichung: 31. März 2022 / Ausgabe 13/2022

Artikel zum Thema

17. April 2025

Hochvariables Spritzgerät

mehr
17. April 2025

Geschlossenes Kreislaufsystem

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte