Ein Stelldichein der Holzfiguren

Dimitri ist in Holz verewigt. Bild: Woodvetia

Woodvetia. Im Rahmen der Schweizer Holzförderkampagne Woodvetia wurden 20 Holzfiguren von Schweizer Persönlichkeiten angefertigt. Am Donnerstag wurde in Bern die letzte Figur enthüllt.

Am Donnerstag wurde die 20. und letzte Woodvetia-Holzfigur enthüllt. Erstmals ist nicht eine prominente Persönlichkeit Modell gestanden, sondern eine ganz normale Einwohnerin. Die Frau aus Aadorf im Kanton Thurgau erhielt beim Internet-Voting am meisten Stimmen und wurde anschliessend vom Zürcher Künstler Inigo Gheyselinck aus dem Stamm einer Schweizer Ulme gefräst, geschnitzt und geschliffen.

Holzfigurenkabinett in der Berner Innenstadt

Gleichzeitig mit der Enthüllung der letzten Statue beginnt die Ausstellung aller 20 Holzfiguren, die in diesem Jahr im Rahmen der Woodvetia-Kampagne entstanden sind. Alle Statuen können während einer Woche auf dem Berner Waisenhausplatz besucht werden.



Making-of: Wie aus dem Baum eine Holzfigur entsteht.

 

Eine Initiative für Schweizer Holz

Entstanden sind die Holzfiguren im Rahmen der Schweizer Holzförderkampagne Woodvetia. Die Aktion wurde von der Wald- und Holzbranche ins Leben gerufen, um das Image von Schweizer Holz bei der Bevölkerung zu verbessern. Denn wer sich zum Beispiel beim Hausbau für Schweizer Holz entscheidet, entlastet nicht nur die Umwelt, er bekommt auch qualitativ hochwertiges Holz in einer grosser Vielfalt.

ids

Öffentliche Ausstellung
vom 9. bis bis 16. November 2017
Waisenhausplatz, Bern

www.woodvetia.ch

 

Veröffentlichung: 08. November 2017

Artikel zum Thema

27. März 2025

Handwerkliche Leckerbissen

Blickfang.  Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.

mehr
11. März 2025

Märzmessen wecken Frühlingsgefühle

Veranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen